Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Konrad, Helmut lieferte 14 Treffer
1

Zur Täter-Opfer-Problematik stalinistischer Repressalien in den dreißiger Jahren in der Sowjetunion und ihrer Behandlung in der KPD/SED (1936-1956)

Prieß, Lutz, in: Arbeiterbewegung in einer veränderten Welt. 27. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterbewegung, 1992, 207 p.
2

Nationale Frage und Arbeiterbewegung in Ungarn

Rasky, Béla, in: Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie, 1993, p. 65-95
3

Sozialdemokratische und kommunistische Lösungsansätze zur nationalen Frage in Ost- und Mitteleuropa

Konrad, Helmut, in: Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie, 1993, p. 13-34
4

Etbin Kristan und seine Idee der Personalautonomie

Rozman, Franc, in: Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie, 1993, p. 97-109
5

Politische Positionen der österreichischen Arbeiterbewegung 1889

Konrad, Helmut, in: «Dass unsre Greise nicht mehr betteln gehn!». Sozialdemokratie und Sozialpolitik im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn 1880 bis 1914, 1991, p. 17-28
6

Karl Renner und die nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Monarchie. Was blieb vom Personalitätsprinzip?

Knapič-Krhen, Cvetka, in: Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie, 1993, p. 111-42
7

Lenin und die Tradition revolutionärer Arbeiterbewegung in der Sowjetunion seit 1985

Beyrau, Dietrich, in: Arbeiterbewegung in einer veränderten Welt. 27. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterbewegung, 1992, p. 14-20
8

Probleme des Überganges der Tschechoslowakei von Totalitarismus zu Demokratie und Marktwirtschaft

Mencl, Vojtěch, in: Arbeiterbewegung in einer veränderten Welt. 27. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterbewegung, 1992, p. 121-22
9

Die Arbeiterbewegung und die Nationalitätenkämpfe vor 1914 - eine Darstellung der Entwicklung

Bobíková, Lenka, in: Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie, 1993, p. 35-64
10

Verstaatlichung führt nicht mit Sicherheit zu Sozialismus ebenso wie das Bestehen von Marktbeziehungen ihn nicht gefährdet (Versuch einer Gegenüberstellung von Sowjetunion und Sozialismus)

Gelbard, Arye, in: Arbeiterbewegung in einer veränderten Welt. 27. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterbewegung, 1992, p. 70-95