Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Chechen-Russian Conflict / 1994- lieferte 17 Treffer
1

Vor unseren Augen. Ein Aufruf gegen das Vergessen. Der Krieg in Tschetschenien muss endlich beendet werden

Glucksman, André, in: Der Tagesspiegel 09.03.2006, p. 8
2

Une opération de politique intérieure russe

Yusupov, Musa, in: Le Monde diplomatique 50, 591, 2003, pp. p. 14
3

Die tschetschenische Tragödie

Roth, Paul, in: Stimmen der Zeit 128(=221), 2003, pp. 211-214
4

Tschetschenien und der Westen: Zwischen Gleichgültigkeit und "Realpolitik"

Malek, Martin, in: Europäische Rundschau 31, 2003, pp. 77-82
5

Albträume jede Nacht: Ein russischer Soldat erzählt von den Schrecken in Tschetschenien

Steiner, Eduard, in: Die neue Furche 17, 2003
6

La Russie s'enlise en Tchétchénie

Cheteram, Vicken, in: Le Monde diplomatique 49, 576, 2002, pp. p. 14
7

Tschetschenien: Krieg ohne Ende? Strategien des asymmetrischen Kampfs

Proskurjakov, Aleksandr, in: Osteuropa 53, 2003, pp. 452-463
8

De la Chine à la Russie de Poutine

Grosser, Alfred, in: Commentaire 24, 95, 2001, pp. 706-707
9

Tschetschenien: Die Russen kämpfen feige

Neef, Christian, in: Der Spiegel 47, 1999, pp. 196-200
10

Der Krieg im Schatten : Rußland und Tschetschenien. [In Zusammenarb. mit der Heinrich-Böll-Stiftung]

Hassel, Florian, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 2003, 256 p.