Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Schriften Dinge Phantasmen Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg. lieferte 13 Treffer
1

Dinge und Undinge. Die Not des Artefakts in der russischen Moderne"

Witte, Georg, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 361-392
2

Der Liebesdiskurs in der russischen Moderne. Zinaida Gippius

Ebert, Christa, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 13-38
3

Zeitkonzepte und Zeitästhetiken in der Moderne: Materialitäten

Goller, Mirjam, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 283-312
4

Imaginäre Faktografie des Fremden. Boris Pil'njaks «Erzählung über das Erzählen»

Strätling, Susanne, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 95-120
5

Kalauer - Rätsel - Leitmotiv. Die Entfaltungspoetik Viktor Šklovskijs

Hennig, Anke, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 261-282
6

Atlantis oder Der Untergang der russischen Seele. Überlegungen zu den «Erzählungen Aėlitas» von Aleksej Tolstoj

Schwartz, Matthias, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 159-202
7

... wenn diese Orange die Erde ist, dann ... Ciolkovskij und die literarische Popularisierung naturwissenschaftlicher Diskurse

Jürgens, Tom, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 203-230
8

Papiergeschenke. Zur Codierung von Intimität in Briefwechseln des frühen 20. Jahrhunderts

Winkel, Heike, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 7-12
9

Aleksej Tolstojs Erzählung «Brot». Der literarische Text als fiktive Dokumentation

Justus, Ursula, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 121-158
10

«Wachs/Persona»: Abdruck und Pseudo-Organismus. Material-Anthropologien in Jurij Tynjanovs «Voskovaja Persona»

Wurm, Barbara, in: Schriften - Dinge - Phantasmen: Literatur und Kultur der russischen Moderne I, Mirjam Goller, Susanne Strätling, Hrsg., 2002, pp. 313-360