Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID7872
AutorHolsánová, Jana; Nekvapil, Jiří
Titel

Wie redet man über Ethnien in der Alltagskommunikation: am Beispiel tschechischsprachiger Daten

Jahr1993
Seiten44 p.
OrtBielefeld
VerlagZiF
Spracheger
ReiheReport der Forschungsgruppe Nationale Selbst- und Fremdbilder in Osteuropäischen Staaten - Manifestationen im Diskurs, Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, 4
SchlagwörterCzech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Nationalities, Minorities, National Identity, Nationalism  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Language / Czech  [Browse all]
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ethnien und Nationalismen in Osteuropa / Troebst, Stefan
Südosteuropa nach der Wende. Das Zusammenleben der Ethnien / Mintchev, Emil
Über die Schwierigkeiten, eine Literaturgeschichte zu schreiben. Das Beispiel Albanien / Klosi, Ardian
Kontaktsprachen und Minderheiten in der Tschechischen Republik: Versuch einer enzyklopädischen Zusammenfassung / Nekvapil, Jiří
Sprachmanagement und ethnische Gemeinschaften in der Tschechischen Republik / Nekvapil, Jiří
Das Leopardenfell. Zur regionalen Verteilung der Ethnien in Bosnien-Herzegowina / Karger, Adolf
Gewässernamen als Indikatoren soziokultureller Befindlichkeit elb- und ostseeslavischer Ethnien / Jachnow, Helmut