Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID71243
AutorIggers, Wilma Abeles
Titel

Frauenleben in Prag: Ethnische Vielfalt und kultureller Wandel seit dem 18. Jahrhundert

Jahr2000
Seiten427 p., Ill
OrtWien [etc.]
VerlagBöhlau
Spracheger
SchlagwörterCzech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Family, Youth, Women  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Social Sciences, Sociology, Social Psychology, Social Conditions  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Nationalities, Minorities, National Identity, Nationalism  [Browse all]
Social history
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Tradition und Wandel der Adelsgesellschaft in Ungarn bis zum 18. Jahrhundert / Kasnyíková, Kristína
Vielfalt kultureller Codes in einheitlicher Sprache - Frauenliteratur in Bosnien und Herzegowina / Musabegović, Jasmina
"Ökonomie des Ausdrucks: Zum Wandel der russischen Konversationskultur im 18.-19. Jahrhundert / Zakharine, Dmitri
Die Beziehung der Steiermark zur Baranya seit dem 17. Jahrhundert / Pickl, Othmar
Blasmusik im pannonischen Raum - Burgenland und Ungarn - seit dem 19. Jahrhundert / Habla, Bernhard
Das 18. Jahrhundert und Sibirien / Gyula, János
Die Bedeutung des Sarmatismus für das Nationalbewusstsein und die Kultur des polnischen Adels zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert / Heynoldt, Anke