Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Kosta, Peter lieferte 32 Treffer
11

On argument structure, focusing and modal sentence adverbials in Czech, Polish and Russian

Kosta, Peter, in: 12 międzynarodowy kongres slawistów Kraków 27. 8. - 2. 9. 1998 [KSlaw 12] : Streszczenia referatów i komunikatów. Językoznawstwo, Warszawa, Energeia ; 1998, s. 139-140
12

Negation and adverbs in Czech

Kosta, Peter, in: Investigations into Formal Slavic Linguistics (FDSL 4). Part 2 : Contributions of the Fourth European Conference on Formal Description of Slavic Languages held at Potsdam University, November 28-30, 2001, Frakfurt a. Main, Lang ; 2003, s. 601-616
13

Semiotische Überlegungen zu Máchas Máj

Kosta, Peter, in: Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas [KapPoeKHM] : Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Internationalen Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995, München, Sagner ; 2000, s. 178-194.
14

Bewertung und Konnotation in Milan Kunderas Werk als axiologisches und translationslinguistisches Problem

Kosta, Peter, in: Slavistische Studien zum 11. internationalen Slavistenkongress in Pressburg/Bratislava, Köln, Böhlau ; 1993, s. 247-271
15

Syntax ticha (VP-elipsa / gapping a IP-elipsa / sluicing) v češtině a angličtině, aneb: jak získat a teoreticky popsat něco, co není viditelné v korpusu?

Kosta, Peter, in: Korpus jako zdroj dat o češtině, Brno, MU ; 2004, s. 11-27.
16

Zum Tschechenbild bei den Polen und zum Polenbild bei den Tschechen aus der Sicht der Stereotypen- und Prototypensemantik

Kosta, Peter, in: Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache : Die Kultur Ostmitteleuropas in Beiträgen zur Potsdamer Tagung, 16.-18. Januar 2003, Frankfurt a. Main, Lang ; 2005, s. 51-70
17

Sprechtheoretische Überlegungen zur Translation literarischer Texte aus dem Tschechischen ins Deutsche

Kosta, Peter, in: Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität. 3, München, Sagner ; 1996, s. 103-122
18

Überlegungen zum "phatischen"Diskurs (und zur phatischen Partikel "jako") in der Konversation tschechischer Intellektueller

Kosta, Peter, in: Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität. 4 : Olexa Horbatsch zum Gedenken, München, Sagner ; 1998, s. 109-145
19

Klitika im Slavischen

Kosta, Peter, in: Zeitschrift für Slawistik (Berlin), 47, č. 2, 2002, s. 127-146
20

Syntaktische und semantische Besonderheiten von Adverb und Negation im Slavischen (unter besonderer Berücksichtigung des Tschechischen, Russischen und Südslavischen)

Kosta, Peter, in: Zeitschrift für Slawistik (Berlin), 48, č. 3, 2003, s. 377-404