Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Tagungsberichte, Mitteilungen (Auswahl) lieferte 410 Treffer
261

Namenkundliche Tagung in Berlin

Zikmund, H. - in: Sprachpflege 16 (1967) S. 20.
262

3. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe

Sperber, W. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 3 (1958) S. 172
263

4. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe (23. Mai 1958)

Sperber, W. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 148-149
264

5. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe (29. Mai 1959)

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 799-800
265

6. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe

Walther, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 5 (1960) S. 640-642
266

ÜBERSICHT über die bisherigen Tagungen der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe (mit Bibliographie 1955-1961)

in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 11 (1962) S. 401
267

7. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 7 (1962) S. 163-165
268

8. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 7(1962) S. 718-719
269

9. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 9 (1964) S. 122-123
270

9. Jahrestagung der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe

Fischer, R. - in: Beitrage zur Namenforschung 14 (1963) S. 314