Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach 1800-1900 lieferte 398 Treffer
241

Karl Preusker als Ortsnamenforscher. Zur Geschichte der slawistischen Namenforschung

Morgenstern, J. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 26 (1981) S. 543-554.
242

P.J. Šafárik a Łužica

Lebeda, J. - in: Rozhlad 31 (1981) S. 439-440
243

Jeho mjeno sej do wutroby zapisać. Rozpominanja k Juro Surowinowym 150. posmjertnym narodninam dnja 15. januara 1981

Mětšk, F. - in: Rozhlad 31 (1981) S. 15-16.
244

(Nachw. zu) Surowin, J.: Sol zemje. Wuběrk proze

Mětšk, F. - in: Budyšin: LDN 1978. S. 241-247
245

Wo wopominanju Surowineho jubileja druhdże

Mětšk, F. - in: Rozhlad 31 (1981) S. 72-74.
246

Georg Sauerwein (Juro Surowin) - ein Wegbereiter deutsch-sorbischer Wechselseitigkeit

Zeil, W. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 24 (1979) S. 711-718.
247

Robert Scholvin und sein Beitrag zur Slawistik

Zeil, W. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 26 (1981) S. 261-270
248

Neznámý dopis Jana Arnošta Smolera

Lebeda, J. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. A. Budyšin. 25 (1978) S. 93-94
249

Johann Severin Vater und Aleksej Vasil'evic Boldyrev. Zwei unbekannte Arbeiten A.V. Boldyrevs über das russische Verbum

Baumann, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 24 (1979) S. 248-253
250

Litauer, Letten und Sorben im volkskundlichen Werk Edmund Veckenstedts

Mětšk, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 23 (1978) S. 722-733