Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach B1864 lieferte 297 Treffer
281

Quantitative und qualitative Untersuchungen zum informationsbearbeitenden Übertragen (IBO) von naturwissenschaftlichen Texten aus dem Russischen ins Deutsche unter dem Aspekt der Beziehung Autor - Textbearbeiter - Nutzer

Eggers, E. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Berlin. 37 (1984) S. 361-381
282

Zu einigen Aspekten der künstlerischen Gestaltung zeitlich-räumlicher Beziehungen in ausgewählten zeitgenössischen sowjetischen Romanen über den Großen Vaterländischen Krieg

Pfabe, Ch. - in: Die sowjetische Literatur über den Großen Vaterländischen Krieg - ein wichtiger Beitrag im Kampf und den Frieden. Dresden 1986. S. 19-24
283

Zu den Realismus-Romantik-Beziehungen im Wirken der gegenwärtigen bulgarischen Prosa für Kinder und Jugendliche unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der sowjetischen Literatur

Masurczak, U. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Potsdam 26 (1982) S. 297-307
284

Deutsch-tschechische BEZIEHUNGEN im Bereich der Sprache und Kultur. Aufsätze und Studien. Hrsg. von B. Havránek u. R. Fischer. Red.: E. Eichler, J. Filipec, R. Fischer, B. Havránek, P. Trost

Berlin 1965, 219 S.
285

Zu Kaisarovs Dissertation Inauguralis Philosophico-Politica "De Manumittendis per Russiam Servis". Eine Studie zu den russisch-deutschen Beziehungen in der Geschichte des ökonomischen Denkens

Mohrmann, H. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Humboldt-Univ. Berlin (GSR) 3 (1953/1954) S. 271-276.
286

Deutsch-tschechische BEZIEHUNGEN im Bereich der Sprache und Kultur. Aufsätze u. Studien. Hrsg. von B. Havránek u. R. Fischer. Red. E. Eichler, J. Filipec, R. Fischer, B. Havránek, P. Trost

Berlin 1968, 180 S.
287

Deutsch-polnische Beziehungen in der Literatur. Erste wiss. Konferenz der Germanistenkommission d. Volksrepublik Polen und der DDR - veranstaltet von der Germanistenkommission der Volksrepublik Polen und der DDR - Warschau vom 28.-30. Oktober 1969

Feudel, W. - in: Referatedienst z. german. Literaturwiss. 2 (1970), Heft 1, S. 9-12
288

Zur Rolle der Konfliktgestaltung in der Inhalt-Form-Beziehung, dargestellt an der sowjetischen Erzählprosa der sechziger und beginnenden siebziger Jahre (Jurij Trifonov, Daniil Granin)

Fahrentholz, M. - Leipzig 1976
289

Die entwicklungsgeschichtlichen und ideellen Beziehungen des Dramas "WUR" ("RUR") und des "Absolutoriums oder die Gottesfabrik" ("Továrna na Absolutno") von Karel Čapek zu den Erzählungen "Rübezahls Garten" ("Krakonosová zahrada")

Polak, J. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 22 (1977) S. 379-387
290

Quantitative und qualitative Untersuchungen zum informationsbearbeitenden Übertragen (IBÜ) von naturwissenschaftlichen Texten aus dem Russischen ins Deutsche unter dem informativen Aspekt der Beziehung Autor-Textbearbeiter-Nutzer

Eggers, E. - Halle 1978