Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach Zeitschrift für Slawistik lieferte 308 Treffer
291

Zur sog. unpersönlichen Ausdruckweise im Slawischen

Liewehr, F. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 197-208
292

Griechische Lehnsyntax im Altslavischen

Ružička, R. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 173-185
293

Reflexe alter Längen im Niedersorbischen

Schuster-Šewc, H. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 264-271
294

Die Bedeutung des Plurals bei sorbischen Flurnamen

Sperber, W. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 310-322
295

Zu einigen niederdeutschen Quellen des altrussischen Schrifttums

Raab, H. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 323-335
296

Turgenev in Deutschland nach dem II. Weltkrieg (1945/56)

Dornacher, K. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 395-420
297

Černyševskyj und Feuerbachs „Vorlesungen über das Wesen der Religion“

Düwel, W. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 421-431
298

Kantemir und Fénelon

Grasshoff, H. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 369-383
299

Jan Arnost Smoleŕ - Verfechter der Idee von der slawischen Wechselseitigkeit in der Lausitz : (seine Beziehungen zu slawischen Zeitgenossen)

Heine, L. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 534-542
300

Hegel und Černyševskij : eine Untersuchung zur Kategorie des Schönen

Wegner, M. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 2/4, 432-444