Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / /hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] lieferte 44 Treffer
21

Flexivische Komplexität und grammatische Kategorien im Sorbischen: Der Dual

MENZEL, Thomas - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 205-214
22

Dal’nobojščik i dal’nobojščica: O granicach korreljativnosti slavjanskich naimenovanij special’nostej

BRUNS, Thomas - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 91-100
23

Sex and Gender in Serbian and Bulgarian. A Comparative Study

HILL, Peter M.; KOLEVA, Krasimira - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 147-156
24

Diskursive Konstruktion von Sprachenvielfalt und Sprachenkonflikten in Russland – Sprachenpolitik im Kontext von nationaler Sicherheit

WINGENDER, Monika - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 353-364
25

Zur Wirkung des Visuellen in der slavischen Interkomprehension

MUSHCHININA, Maria - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 227-236
26

Der Wortakzentunter den Bedingungen des Sprachkontakts Kroatisch/Serbisch-Deutsch: eine perzeptionslinguistische Studie

KRAUSE, Marion - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 179-189
27

Schriftakzent und phonetischer Akzent im Vergleich. Theoretische und anwendungsbezogene Überlegungen

MEYER, Anna-Maria - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 215-226
28

Flexionsmorphologischer Wandel im Lemkischen: endogene und exogene Faktoren

REIS, Anastasia - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 279-290
29

„[W]ono by było hinaše morjo, hdyby njepřiwzało tež wodu rěčki Satkule.“ Zur Poetik des Fliesens in Jurij Brězans Krabat

HITZKE, Diana - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 397-406
30

Omerpaša Latas: Semantische Struktur und Perspektive

HODEL, Robert - Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress: Belgrad 2018 / hrsg. von Sebastian Kempgen… [et al.] (2018), 407-428