Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Studia-Slavica lieferte 272 Treffer
61

Gebete und Gesänge einer slowenischen Rosenkranzbruderschaft aus dem 17. Jahrhundert

Hadrovics, L. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 3 (1957) 379-401
62

Die Fragen des Überganges vom Klassizismus in die Romantik in der Dichtung von Mickiewicz, Mácha, Prešeren und Vörösmarty. (Ein typologischer Versuch.)

Fried, I. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 19 (1973) 28-38
63

Nord-großrussische dialektische Eigenheiten im Spiegel der russischen Lehnwörter der Manschi-(wogulischen) Sprache

Kálmán, B. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 1 (1955) 418-421
64

Subjektlose Sätze im modernen Russischen

Fodor, I. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 3 (1957) 149-206
65

Nominal flektierte Partizipien des Aktivs in hauptprädikativer Funktion im Altrussischen

Jelitte, H. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 11 (1965) 411-424
66

Weitere Angaben zur Geschichte des altrussischen Wortes sara 'Bootsknecht, Matrose'

Fogarasi, M. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 5 (1959) 202-204
67

Zwei internationale Fachausdrücke des Theaterwesens im Russischen

Fogarasi, M. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 3 (1957) 408-416
68

Einige juraksamojedische Lehnwörter im Russischen

Rédei, K. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 12 (1966) 359-360
69

Zum Bildparallelismus in der russischen Volkslyrik

Peukert, H. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 15 (1969) 87-102
70

Zur quantitativen Erforschung der Lexik der russischen Volksdichtung

Müller-Ott, D. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 17 (1971) 170-175