Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Archiv für slavische Philologie lieferte 1342 Treffer
351

Die südslavische Volksepik vor Jahrhunderten

Jagić, V. - Archiv für slavische Philologie 4 (1880) 192-242
352

Untersuchungen über den Versbau des südslavischen Volksliedes

Wollner, W. - Archiv für slavische Philologie 9 (1886) 177-281
353

Die Oedipus-Sage in der südslavischen Volksdichtung

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 11 (1888) 321-326
354

Ein altbulgarisches Lautgesetz

Leskien, A. - Archiv für slavische Philologie 1 (1876) 58-59
355

Wie lautete Q bei den alten Bulgaren ?

Jagić, V. - Archiv für slavische Philologie 3 (1879) 312-357
356

Noch einmal ъ und ь in den altkirchenslavischen Denkmälern

Leskien, A. - Archiv für slavische Philologie 27 (1905) 1-40
357

Die Vokale ъ, ь in den Codices Zographensis und Marianus

Leskien, A. - Archiv für slavische Philologie 27 (1905) 321-349
358

Die Vokale ъ und ь im Codex Suprasliensis

Leskien, A. - Archiv für slavische Philologie 27 (1905) 481-512
359

Abg. desnъ, želěznъi, znati

Wijk, N. van - Archiv für slavische Philologie 36 (1916) 589-590
360

Zu den altbulgarischen Halbvokalen

Wijk, N. van - Archiv für slavische Philologie 37 (1920) 330-377; 39 (1925) 15-43; 40 (1926) 22-43