slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.
21 | Archäologisches aus BulgarienKazarow, G. - Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 79-82 (1942/45) 179-185; 84 (1947) 300-305 |
22 | Im Teufelskreis. Solschenizyns RomaneWerth, W. - Der Monat 21,[2] (=245) (1969) 81-84 |
23 | Heinrich-Mann-Rezeption in JugoslawienBekić, Tomislav - Weimarer Beiträge 27,7 (1981) 84-102 |
24 | Der Entwicklungsgang der Slawistik in UngarnAngyal, A. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 6 (1957) 69-84 |
25 | Čechov und die Sowjetliteratur der GegenwartSchaumann, Gerhard - Zeitschrift für Slawistik 23 (1978) 84-92 |
26 | Das Moskauer Privileg für Lübeck 1603Neubauer, H. - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 16 (1968) 70-84 |
27 | Vom sozialistischen Realismus gestern und heuteHollstein, W. - Neue Rundschau 84 (1973) 706-723 |
28 | Solschenizyns verlorenes Paradies und die RealitätHingst, W. - Neue Rundschau 84 (1973) 778-784 |
29 | D. Bednyjs "I tam i tut..."Bamborschke, Ulrich - Russische Lyrik. Eine Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse = Uni Taschenbücher (UTB) 1156 (München, 1982). (1982) 75-84 |
30 | Zu Problemen der Bedeutung morphosyntaktischer FormenHelbig, Gerhard - Neuphilologische Mitteilungen 84 (1983) 36-44 |