Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Sprache lieferte 4902 Treffer
231

Die Ausdrücke sebrb, poč' tenь und měrop' šina in der altserbischen Uebersetzung des Syntagma von M. Blastares

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 9 (1886) 521-523
232

Londža (JIoHua)

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 9 (1886) 691-693
233

Was bedeutet stanьnikь in dem Gesetzbuche Dušans ?

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 10 (1887) 570-580
234

Anmerkung der Redaktion. [vgl. 1262.]

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 10 (1887) 581
235

Ein neuer Beleg für den altserbischen Ausdruck sebrb

Miklosich, F. von - Archiv für slavische Philologie 11 (1888) 633
236

Ueber die Bedeutung des altserbischen trapb

Kalužniacki, E. - Archiv für slavische Philologie 12 (1890) 636-638; 13 (1891) 319-320
237

Stanjanin

Jireček, C. - Archiv für slavische Philologie 14 (1892) 75-77
238

Was bedeutet "jarula" bei Baraković ?

Aranza, J. - Archiv für slavische Philologie 14 (1892) 77-78
239

Гица - Giga

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 20 (1898) 61-63
240

Anm. [vgl. 1268.]

Novaković, S. - Archiv für slavische Philologie 20 (1898) 63-64