Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Schriftsteller (alphabetisch) lieferte 1810 Treffer
191

Die Entstehungsgeschichte eines Gedichtes von Wincenty Pol

Burghardt, O. - Zeitschrift für slavische Philologie 14 (1937) 322-325
192

Wincenty Pol und seine Beziehungen zu Persönlichkeiten und Gesellschaften des deutschen geistigen Lebens

Strobel, G. W. - Zeitschrift für slavische Philologie 25 (1956) 384-396
193

Boleslaw Prus

Forst-Battaglia, O. - Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven 5 (1929) 511-535
194

Bolesław Prus und Friedrich Spielhagen. Zur Problematik der romantischen Liebe in "Lalka" und "In Reih' und Glied"

Maurer, J. - Die Welt der Slaven 5 (1960) 340-346
195

Die Dramen, insbesondere die Komödien der Fürstin Radziwiłł. (Zur Geschichte der polnischen Magnatenbühne I.)

Stender-Petersen, A. - Zeitschrift für slavische Philologie 28 (1960) 247-303
196

Die dramatisirte Geschichte Joseph's: Żywot Józefów von Nicolaus Rej

Nehring, W. - Archiv für slavische Philologie 9 (1886) 392-443, 702
197

Bemerkungen und Ermittlungen zu des Walenty Roździeński "Officina ferraria"

Haertel, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 12 (1935) 110-119
198

Die Reime in W. Roździeński's "Officina ferraria"

Vasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 12 (1935) 357-358
199

Zwei deutsche Briefe von Jan Rybiński

Slizinski, J. - Zeitschrift für Slawistik 2 (1957) 558-560
200

Die Komödien von Wacław Rzewuski. (Zur Geschichte der polnischen Magnatenbühne II.)

Stender-Petersen, A. - Zeitschrift für slavische Philologie 29 (1961) 250-275