Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Literaturbeziehungen lieferte 459 Treffer
161

Die sudetendeutsche Literatur des Mittelalters

Eis, G. - Ostdeutsche Wissenschaft. Jahrbuch des ostdeutschen Kulturrates 6 (1959) 71-116
162

"Jedes Glück heißt Böhmen". (Aus Aufzeichnungen über Louis Fürnberg)

Kundera, L. - Sinn und Form 11 (1959) 300-311
163

Zur Auseinandersetzung um Schiller. Die Schillerfeier in Prag 1859

Fischer, Rudolf - Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 9 (1959/60) 583-585
164

Literarische Verbindungen revolutionär-demokratischer Dichter des Vormärz: Leipzig - Prag

Kosta, O. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 9 (1959/60) 737-747
165

Hašeks "Schwejk" in Deutschland. [Autorreferat]

Petr, P. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 10 (1961) 483-484
166

Zu den deutsch-tschechischen literarischen Beziehungen im Mittelalter

Hrabák, J. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 11 (1962) 417-420
167

Zu František Střížovskýs Leben und Werk

Emich, I. - Forschungen und Fortschritte 37 (1963) 79-81
168

Johannes de Sitbor, ein Böhme

Fischer, Rudolf - Forschungen und Fortschritte 38 (1964) 372-374
169

Die tschechische Literatur in einigen neuen deutschen Nachschlagewerken.

Seehase, I. - Zeitschrift für Slawistik 10 (1965) 121-129
170

Die Aufnahme Franz Kafkas in der Tschechoslowakei

Goldstücker, E. - Akzente 13 (1966) 320-321