Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Wiener slawistischer Almanach lieferte 186 Treffer
141

Das Altkirchenslawische als Schriftsprache Großmährens

Večerka, Radoslav - Wiener slawistischer Almanach 6 (1980) 279-297
142

K dobrým počátkům české gramatické tradice (k stým narozeninám prof. J. Vašici)

Kopečný, František - Wiener slawistischer Almanach 9 (1982) 257-283
143

Změna a tradice. Česká diachronie a její škola

Marvan, Jiří - Wiener slawistischer Almanach 5 (1980) 265-297
144

Das Systemmodell in der diachronen Phonologie. Am Beispiel des Tschechischen und des Sorbischen

Vintr, Josef - Wiener slawistischer Almanach (1978) 207-217
145

An Old Vowel Shift

Vachek, Josef - Wiener slawistischer Almanach 4 (1979) 401-406
146

Okouzlený čarovník (Josef Palivec)

Fučík, Bedřich - Wiener slawistischer Almanach 4 (1979) 295-309
147

Zwei unbekannte alttschechische Fragmente

Vintr, Josef - Wiener slawistischer Almanach 2 (1978) 257-267
148

Funkce velkých písmen v českých pozdně středověkých rukopisech

Daňhelka, Jiří - Wiener slawistischer Almanach 6 (1980) 299-306
149

Die ersten Ansätze zu einer Kunstsemiotik im alten tschechischen Formalismus bei Josef Durdík. (Ein Kapitel aus der Geschichte der tschechischen Ästhetik)

Sus, Oleg - Wiener slawistischer Almanach 5 (1980) 71-115
150

Die Wurzeln des tschechischen Surrealismus. Vítězslav Nezval

Hansen-Löve, Christa - Wiener slawistischer Almanach 4 (1979) 313-377