Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach U0178 lieferte 306 Treffer
261

Bemerkungen zur neuen deutschen Igorlied-Übersetzung Harald Raabs und zu ihrer altrussischen Textgrundlage

Wytrzens, G. - Wiener slavistisches Jahrbuch 13 (1966) 106-113
262

Erste deutsche Übersetzungen von Puschkins Novellen. Eine deutsch-russische Gemeinschaftsarbeit aus Jena-Weimar 1840

Cappeller, F. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 8 (1959) 161-178
263

Die ersten deutschen Übersetzungen der "Zapiski ochotnika" I.S. Turgenevs und ihr Echo in der zeitgenössischen deutschen Literaturkritik (1854/55)

Dornacher, K. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 10 (1966) 153-161
264

Zur semantischen Interpretation von Veränderungen des Genus verbi. Eine Untersuchung an Hand russisch-deutscher Übersetzungen

Fleischmann, Eberhard - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 218-229
265

Der tschechische Germanist Otokar Fischer (1883-1938) als Mensch, Dichter, Übersetzer, Kritiker und Dramaturg

Siebenschein, Hugo - Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen in Sprache, Literatur und Kultur <Für H.H. Bielfeldt zum 60. Geburtstag> (Berlin, 1969). (1969) 468-474
266

Zur Theorie und Praxis slawischer Volkspoesie-Übersetzungen ins Deutsche in der Periode der deutschen Spätromantik

Jähnichen, Manfred - Zeitschrift für Slawistik 27 (1982) 641-651
267

Der Brief Hadrians II. an die slavischen Fürsten: echt, ver- fälscht oder Fälschung? (Übersicht zum Stand der Forschung)

Grafenauer, Bogo - Annales Instituti Slavici. Veröffentlichungen des "Institutum Salisburgo-Ratisbonense Slavicum". In Verbindung mit dem Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaft, Salzburg (1968) 63-77
268

Marginalie zu einer Theorie der Übersetzungskunst. Observation: Ina Jun Brodas Übertragungen aus der älteren kroatischen Dichtung

Konstantinović, Zoran - Literatur und Kritik. Österreichische Monatsschrift 11 (1976) 43-48
269

Die Wiedergabe lateinischer syntaktischer Konstruktionen (acc. cum inf., Part. coniunctum und Abl. absolutus) in Kurbskijs Damascenus-Übersetzung

Besters-Dilger, Juliane - Anzeiger für slavische Philologie 13 (1982) 1-24
270

Das Gefängnismotiv bei V.A. Žukovskij. I. Der französische Einfluß. II. Byrons "Prisoner of Chillon" und Žukovskijs Übersetzung

Riggenbach, Heinrich - Gedenkschrift für Hildegard Schroeder. Colloquium Slavicum Basiiiense = Slavica Helvetica 16 (Bern, Las Vegas, 1981). (1981) 607-626 (I); FS Lettenbauer (1982) 165-177 (II)