Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach T2482 lieferte 156 Treffer
141

Urslavische Akzentverhältnisse im Spiegel mittelbulgarischer Texte des 14.-16. Jahrhunderts. (Ein- bzw. zweisilbige Maskulina, Neutra und Feminina)

Görner, Franz - Bulgarische Jahrbücher 2 (1974) 71-99
142

Beziehungen zwischen Passivsatz und unbestimmt-persönlicher Konstruktion unter textlinguistischem Aspekt im Russischen und Deutschen

Walther, Gisela - Zeitschrift für Slawistik 28 (1983) 61-69
143

Grammatische und rhythmische Gliederung. Beobachtungen zu syntaktischen Besonderheiten russischer und polnischer prosarhythmischer Texte

Sappok, Christian - Die Welt der Slaven 25 (NF 4) (1980) 351-379
144

Hagios Demetrios von Thessalonike und die Skorpione. Zur frühmittelalterlich historisch-legendären Textgrundlage für eine bulgarische Leone des 18. Jahrhunderts

Kretzenbacher, Leopold - Südost-Forschungen 42 (1983) 281-288
145

Zur Bedeutung des Satzkomplexes (složnoe sintaksičeskoe celoe) für die kontraktive Untersuchung von allgemein-und fachsprachlichen Texten in der russischen Gegenwartssprache

Boeck, W. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 21, 5 (1972) 99-104
146

Grammatisch-syntaktische und lexikalische Untersuchungen zu drei unter dem Namen des Metropoliten Ilarion überlieferten slavischen Texten. Tübinger Phil. Diss. [Autoref.]

Landfester, H. - Russia mediaevalis 1 (1973) 147-148
147

Zum Kommunikationsverfahren Erzählen und seiner sprachlichen Objektivation in künstlerischen und nichtkünstlerischen Texten der russischen Sprache der Gegenwart. (Autorreferat zur Dissert. A)

Leffler, Veronika - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 27 (1983) 389-391
148

Fritz Mierau, Erfindung und Korrektur. Tretjakows Ästhetik der Operativitat. Mit Texten im Anhang (Literatur und Gesellschaft). Berlin 1976 [Rez.]

Peters, Jochen-Ulrich - Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft 10 (1978) 125-131
149

Kritische Nachlese zum Texte der altserbischen Vita Symeonis (Stefan Nemanja's), geschrieben von seinem Sohne, dem erstgekrönten König Stefan

Jagić, V. - Archiv für slavische Philologie 24 (1902) 556-567
150

Fremde Vorlagen und Fassungen slavischer Texte. III. Joachim Bielski erzählt in seiner Kronika polska (Krakau 1597, S. 506) wörtlich folgendes

Brückner, A. - Archiv für slavische Philologie 11 (1888) 472-476