Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach E0688 lieferte 181 Treffer
141

Die Epoche Premysl Ottokars II. - Die Zeit der Entstehung des tschechischen kulturellen Bewußtseins

Daňhelka, Jirí - Wiener slawistischer Almanach 4 (1979) 391-400
142

Zur Struktur und Semantik der slowakischen -tel'ny-Adjektive und ihren deutschen Entsprechungen

Heinisch, Regina - Zeitschrift für Slawistik 28 (1983) 18-26
143

Deappellativische sorbische Personennamen ohne Entsprechung im niedersorbischen und obersorbischen Wortschatz

Wenzel, Walter - Onomastica Slavogermanica 13 (1981) 131-143
144

Einfluß und Wechselwirkung der Donau- und Slawenländer auf die Entstehung und Entwicklung des bulgarischen Theaters

Penew, P. - Maske und Kothurn 12 (1966) 247-252
145

Studien zur Entstehungsgeschichte der christlichen Kunst V. 14. Der "Sarkophag des Guten Hirten" in Split

Klauser, T. - Jahrbuch für Antike und Christentum 6 (1963) 113-124
146

Stalin, Josef W., Marxismus und Fragen der Sprachwissenschaft (1950) und Nikolaj J. Marr: Über die Entstehung der Sprache (1926).

Voigt, G. - Das Argument 11, 54 (1969) 474-477
147

"Entschwinde, mein Rußland, vergehe...". Die Bewegung des Symbolismus als Vorspiel der Revolution

Stammler, H. A. - Wort und Wahrheit. Monatsschrift für Religion und Kultur 20 (1965) 291-297
148

Ketzergeschichtliche Zusammenhänge bei der Entstehung des anthropomorphen Dreieinigkeitsbildes der byzantinisch-slavischen Orthodoxie

Onasch, K. - Byzantinoslavica 31 (1970) 229-243
149

Oldrich Danek "Der Bräutigam läßt sich entschuldigen" in Regensburg; "Der Heiratsschwindler heiratet" in Tübingen

Schmidt, D.N. - Theater heute 10, 8 (1969) 9
150

Slavisch-baltische Entsprechungen bei den von *berž-"Birke" abgeleiteten slavischen und baltischen Orts- und Gewässernamen

Prinz, J. - Beiträge zur Namenforschung 15 (1964) 247-260