slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.
Ihre Suche nach Sprachgeschichte lieferte 92 Treffer | |
1 | The Fall of the Jers in West Slavic : Kashubian and Upper SorbianTimberlake, Alan - in: Die Welt der Slawen (1988) 225-247 |
2 | Das Aufkommen ĭ-stämmiger Abstraktbildungen im SlavischenBammesberger, Alfred - in: Historische Sprachforschung (1989) 107-113 |
3 | Die Karpaten als Faktor der Entstehung, Entwicklung und Verbreitung des SlavischenBirnbaum, Henrik - in: Sprach- und Kulturkontakte im Polnischen : gesammelte Aufsätze für A. de Vincenz zum 65. Geburtstag / hrsg. von Gerd Hentschel, Gustav Ineichen und Alek Pohl. XXV, 621 S. München 1987 (1987) 185-200 |
4 | On the History of the Dual in Slovene and RussianDerganc, Aleksandra - in: Wiener Slawistischer Almanach (1988) 237-247 |
5 | Slavisch 'železo' (Eisen) und die Chronologie der SprachgeschichteSchelesniker, Herbert - in: Georg Mayer zum 60. Geburtstag / hrsg. von U. Bieber und A. Woldan. München 1991 (1991) 391-394 |
6 | Slavisch und Indogermanisch : Der Weg des Slavischen zur sprachlichen EigenständigkeitSchelesniker, Herbert - Innsbruck 1991, 24 S., 4 Kt. |
7 | Die kulturhistorische Bedeutung des Kirchenslawischen beim Aufbau des RussischenFreydank, Dietrich - in: Tausend Jahre Christentum in Rußland (1988) 347-355 |
8 | Zur Entstehung des Ukrainischen aus phonomorphologischer SichtMarvan, Jiří - in: Zeitschrift für slavische Philologie (1983) 110-147 |
9 | Slovar' drevnjago aktovago jazyka severo-zapadnago kraja i carstva pol'skago. Vil'na 1874 = Wörterbuch der alten Urkundensprache des Großfürstentums Litauen und des Königreichs PolenGorbačevskij, Nikita I. - München 1992, 398 S. |
10 | Die Prinzipien der Sprachentwicklung und deren Anwendung in der tschechischen historischen LexikologieNěmec, Igor - in: Wiener Slavistisches Jahrbuch (1989) 143-154 |