Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Westslawische Literaturen lieferte 730 Treffer
301

O recepcji Mickiewicza w niemieckim obszarze językowym

Drews, Peter - in: Blok-notes (1983) 205-215
302

Ein enttäuschter, aber kein verzweifelter Weltverbesserer : Zum Spätschaffen Stanisław Lems

Ende, Dagmar - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. PH Magdeburg (1991) 5; 19-29
303

Einige Bemerkungen zum Schaffen Stanisław Lems und zu dessen Rezeption in der DDR

Ende, Dagmar - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. PH Magdeburg (1987) 56-69
304

"Eine Messe für die Stadt Arras" von Andrzej Szczypiorski

Erdmann-Pandžić, Elisabeth von - in: Wiener Slavistisches Jahrbuch (1992) 243-262
305

Wortbildungsphantasie : Zur Dichtungstheorie Julian Tuwims

Faas, Marta - in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata: Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag / hrsg. von L. Auburger und P. Hill. München 1991 (1991) 137-156
306

Bemerkung zur Degradation des Mythos im Drama bei St. Wyspiański und St.I. Witkiewicz

Fieguth, Rolf - in: Mythos in der slawischen Moderne (1987) 215-235
307

Erinnerungszwang als dramatische Form : Über Adam Mickiewiczs frühe dramatische Dichtung "Dziady" (1823)

Fieguth, Rolf - in: Wiener Slawistischer Almanach (1985) 215-232
308

Formy i čelovek : O romanach "Ferdydurke" (1938) i "Trans-Atlantik" (1953) Vitol'da Gombroviča (1904-1969)

Fieguth, Rolf - in: Wiener Slawistischer Almanach (1989) 175-186
309

Jan Kochanowski - Ioannes Cochanovius : (1530 - 1584); Materialien d. Freiburger Symposiums 1984

Fieguth, Rolf - Fribourg/Suisse 1987, 282 S.
310

Norwid und die deutsche Kultur

Fieguth, Rolf - in: Suche die Meinung ; K. Dedecius, dem Übersetzer und Mittler zum 65. Geburtstag / hrsg. von E. Grözinger. Wiesbaden 1986 (1986) 181-194