Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Namenforschung lieferte 450 Treffer
61

Regesten zur Geschichte der Slaven an Elbe und Oder (vom Jahre 900 an). Teil I: Verzeichnis der Literatur und der Quellensigel. M. e. Vorw. v. Herbert Ludat. Teil II: Regesten 900-983. Teil III: Regesten 983-1013. Teil IV: Regesten 1013-1057. Teil V: Index der Teile II-IV

Lübke, Christian - Berlin 1984-88, Teil I: 1984. 303 S.; Teil II: 1985. 315 S.; Teil III: 1986. 317 S.; Teil IV: 1987. 303 S.; Teil V: 1988. 110 S.
62

Mjasto na etimologijata v bălgarskite onomastični izsledvanija

Michajlova, Dimitrina - in: Die slawischen Sprachen (1984) 77-82
63

Stand und Perspektiven der bulgarischen Onomastik

Michajlova, Dimitrina - in: Namenkundliche Informationen (1988) 46-49
64

Abhandlungen und Beiträge zur sorbischen Namenkunde (1881-1929)

Mucke, Ernst / Muka, Arnošt - Köln 1984, 761 S.
65

Slavische Ortsnamen > Deutsche Ortsnamen - Personennamen : Entwicklung alter slawischer Ortsnamen zu germanisch-deutschen Ortsnamen, Personennamen mit geschichtlichen Streifzügen

Pisarczyk, Karl - Uelzen 1986, 116 S.
66

Neues über die Herkunft von Rus'

Pritsak, Omeljan - in: Sprach- und Kulturkontakte im Polnischen : gesammelte Aufsätze für A. de Vincenz zum 65. Geburtstag / hrsg. von Gerd Hentschel, Gustav Ineichen und Alek Pohl. XXV, 621 S. München 1987 (1987) 327-339
67

Uwagi onomastyczne do badań nad zapożyczeniami niemieckimi w języku polskim

Rymut, Kazimierz - in: Deutsch-polnische Sprachkontakte (1987) 207-217
68

Zur Bedeutung des Bamberger Dombergs für die Geschichte des Obermaingebietes im frühen Mittelalter

Sage, Walter - in: Onomastica Slavogermanica XIX : Hans Walther zum 70. Geburtstag / hrsg. von E. Eichler. Berlin 1990 (1990) 39-50
69

Hannoversches Wendland - niemals "slawisch" : der germanisch-deutsche Charakter des Wendlandes im Lichte einer korrekten Personen- und Ortsnamenforschung, München

Schlifkowitz, Heinrich - München 1986, 85 S.
70

Bemerkungen zur namenkundlichen Forschungstradition in Berlin und der Mark Brandenburg

Schmidt, Hartmut - in: Studia Onomastica VII/VIII. (1991) 59-63