Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Geschichte der Slawistik und der Erforschung der deutsch-slawischen Kulturbeziehungen lieferte 779 Treffer
251

Vuk Stefanović Karadžić als Pionier der Sammlung und Erforschung serbischer Volkslieder

Burkhart, Dagmar - in: Ballades et Chansons Folkloriques (1989) 77-84
252

Vuk Karadžić et la poésie populaire serbo-croate estimés par Adam Mickiewicz dans ses cours au Collège de France

Chiţimia, Ion C. - in: Von der Pruth-Ebene bis zum Gipfel des Ida (1989) 267-273
253

Verzeichnis der Arbeiten von Ernst Eichler : (Auswahl: 1954-1989)

Christoph, Ernst-Michael - in: Studia Onomastica VI. (1990) 351-378
254

In memoriam Zdeněk F. Oliverius

Clarke, J.E.M.; Marvan, J.; Vladiv, S.B. - München 1985, V, 100 S.
255

Laudatio auf Otto Kronsteiner

Davidov, Angel - in: Die slawischen Sprachen (1990) 11-18
256

Vuk Karadžić im Verhältnis zu Plutarch

Delić, Jovan - in: Sprache, Literatur, Folklore bei Vuk Stefanović Karadžić. (1988) 203-238
257

Die ersten Übersetzungen der Märchen der Brüder Grimm ins Serbokroatische

Desanka, Stamatović - in: Brüder Grimm Gedenken. Bd. 9 (1990) 157-170
258

Anmerkungen zu Boris Eichenbaums Filmtheorie

Dewey, Michael - in: Geschichte und Krise des Literaturbegriffs (1987) 66-72
259

Materialien zu Boris Ėjchenbaums Konzept des "literarischen Alltags" (literaturnyj byt)

Dewey, Michael - in: Zeitschrift für Slawistik (1992) 111-123
260

Revolution, Philologie und "literarischer Alltag" : Zu Boris Eichenbaums Schaffensweg in den 20-er Jahren. [Nachw. zu] Eichenbaum, B.: Mein Zeitbote

Dewey, Michael - Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1987, 203-234