Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8588 lieferte 423 Treffer
401

Konferenz "Folklorerezeption in der Gegenwart : Probleme des literarischen Folklorismus in den slawischen und baltischen Literaturen". Rostock, 25.-26. Oktober 1989

Tessmer, Bärbel - in: Zeitschrift für Slawistik (1991) 115-117
402

Phraseologische Untersuchungen zum Baltischen und Slawischen : Litauische Phraseologismen mit den variativen Komponenten kélmas, vélmas und russische mit lešij und čert

Eckert, Rainer - in: Zeitschrift für Slawistik (1989) 163-176
403

Zur Unterschätzung der Onomatopöie in der slawischen Etymologie : Dargestellt am Beispiel von drplb. blinskăvaića/blinskănaića 'Schaukel', blinskăt 'schaukeln' und Verwandtem

Hinze, Friedhelm - in: Zeitschrift für Slawistik (1989) 110-113
404

Zu slavischen Gewässernamen in Österreich : Perschling (Ferschnitz), Preßnitz (Freßnitz), Palten (Fladnitz), Pielach(Vellach) und das Verhältnis von P- und F-Namen

Schelesniker, Herbert - in: Anzeiger für Slavische Philologie (1990) 9-13
405

Slawische Volkspoesie-Übersetzungen in der deutschen Spätromantik : (Bemerkungen zur Übersetzungstheorie und -praxis unter besonderer Berücksichtigung von Jacob Grimm)

Jähnichen, Manfred - in: O dvestagodisnjici Jakoba Grima = Zur Zweihundertjahrfeier von Jacob Grimm (1988) 49-56
406

Einige Charakteristika der mittelalterlichen bulgarischen Geisteskultur : Tărnovo als geistige Hauptstadt der slawischen orthodoxen Ökumene im 13. - 14. Jahrhundert

Gjuzelev, Vasil - in: Österreichische Osthefte (1989) 338-347
407

Symposium "Deutsch-slawischer Sprachkontakt im Lichte der Ortsnamen, mit besonderer Berücksichtigung des Wendlandes" : Hitzacker/Kreis Lüchow-Dannenberg, 4.-6. Juli 1991

Bily, Inge; Sass, Elke - in: Zeitschrift für Slawistik (1992) 289-292
408

Bericht zum Projekt "Ethnolinguistisches Wörterbuch der slavischen Altertümer" : (Institut für Slavistik und Balkanistik der AdW d. UdSSR, Leitung: N.I. Tolstoj)

Eismann, Wolfgang - in: Die Welt der Slawen (1987) 350-361
409

Hannoversches Wendland - niemals "slawisch" : der germanisch-deutsche Charakter des Wendlandes im Lichte einer korrekten Personen- und Ortsnamenforschung, München

Schlifkowitz, Heinrich - München 1986, 85 S.
410

Beginn, Verlauf und Dauer des slawisch-deutschen Sprachkontakts an mittlerer Saale und Weißer Elster : Phasen der onymischen Integration

Hengst, Karlheinz - in: Onomastica Slavogermanica. 17 (1988) 7-20