Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" by Iwan Pawlowsky, 1911 (Pawlowsky)

Russisch-deutsches Wörterbuch" by Iwan Pawlowsky (printed in Riga by N. Kymmel) 1911 was transcribed (via multi-stage proofreading process) and converted into the database within the project MultiSlavDict.

IDpawl_09573
Lemma

Грѣхъ ‹s. m.› [rus]

Entry1, die Sünde, das Fehlen gegen die göttlichen Gebote; рабъ г—а́ der Gündenknecht; г. сказа́ть es wäre eine Sünde zu sagen; проводи́ть жизнь въ г—а́хъ ein Sündenleben führen, der Sünde leben; человѣ́къ не безъ г—а́ jeder kann fehlen; съ людьми́ мири́сь, а съ г—а́ми брани́сь lebe mit den Menschen in Frieden, kämpfe aber gegen ihre Sünden; загла́дить г—и́ раска́яніемъ и до́брыми дѣла́ми siene Sünden durch Reue und gute Werke zu tilgen suchen; отпуще́ніе г—о́въ die Sündenvergebung; кто въ г—ѣ́, тотъ и въ отвѣ́тѣ wer sündigt, wird dafür zu verantworten haben; семь сме́ртныхъ г—о́въ die sieben Todsünden; 2, die Schuld, das Versehen, der Fehler; э́то мой г. das ist meine Schuld; 3, das Unglück, Mißgeschick, der Unfall; како́й г. съ нимъ случи́лся! welch’ ein Unglück ist ihm begegnet, zugestoßen! до́лго-ли до г—а́! wie leicht kann (wie bald ist) nicht ein Unglück geschehen! г. попола́мъ wir wollen halbpart den Schaden tragen; съ г—о́мъ попола́мъ halb mit Unrecht, nicht ganz gerecht; irgendwie, wie’s kommt; (sprichw.) на г. ма́стера нѣтъ wer kann für das Unglück? г. да бѣда́ на кого́ не живётъ? od. отъ г—а́ не уйдёшь, а отъ бѣды́ не упасёшься dem Unglück kann man nicht entlaufen od. wider Unglück hilft keine Kunst.
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 278, cf. Bild
PURL[Citation]

More like this:

Окаю́щій, Pawlowsky, p. 891
Нагрѣ́хъ ‹adv.›, Pawlowsky, p. 721
Бѣда́ ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 95
Впада́ть, впасть ‹v. n.›, Pawlowsky, p. 161
При́тка ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1277
Бѣди́ть (-жу́ -ди́шь -дя́тъ, -ди́ -ди́те) ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 95
Грѣшба́ ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 279