Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Nomina provides 147 hits
81

Bezeichnungsmotive für den Präpositiv im Slavischen

Keipert, Helmut, in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata. Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Leopold Auburger und Peter Hill, 1991, S. 277-290
82

Russisches "opasnost'" und die Gefahr der Wurzeletymologien

Knobloch, Johann, in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata. Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Leopold Auburger und Peter Hill, 1991, S. 291-292
83

Transformationsanalyse russischer Nominalisierungen

Comrie, Bernhard, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik: Unterlagen für die Seminararbeit Nr. 2, 1974, S. 38-46
84

Greville G. Corbett: Gender (Cambridge Textbooks in Linguistics)

Lehfeldt, Werner; Hubenschmidt, Markus, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 173-185 (Rezension)
85

Die Wortbildungssynonymie der deverbativen Nomina auf -nie und -ka im Russischen.

Euw, Ren, Universität 1980
86

Die Wortbildungssynonymie der deverbativen Nomina auf -nie und -ka im Russischen.

Löffler, Margot, Universität 1977
87

Die häufigsten Akzenttypen in der russischen Flexion

Tornow, Siegfried, Berlin: Osteuropa-Institut Berlin 1984, 531 S.
88

Benennungsbildung im substantivischen Bereich in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache der DDR

Belentschikow, Renate, Humboldt-Universität 1992 Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang 1992, 289 S.
89

Belentschikow, Renate: Substantivische Benennungsbildung in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache in der DDR: Eine konfrontativ-charakterologische Untersuchung. (=Europäische Hochschulschriften, R.16: Slawische Sprachen und Literaturen, 42).

Uluchanov, I.S., in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 3, S. 476-481 (Rezension)
90

Fremdwörter in den slawischen Sprachen. Die morphologische Einführung der internationalen (lateinischen und neulateinischen) Substantive auf -ium in die slavischen Sprachen

Nyomárkay, in: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae, 1976, 22, S. 85-91