Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Nomina provides 147 hits
91

Untersuchungen zur russischen historischen Wortbildung am Beispiel der Wortbildungskategorien 'Nomina agentis' und 'Nomina instrumenti' in der Periode vom XI.-XVII. Jh..

Totzke, Steffen, Friedrich-Schiller-Universität 1991
92

Die Wortbildungssemantik deverbaler Substantive im Russischen.

Cho, Nam-Shin, Universität 1991 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1991, X, 278 S.
93

Zur Interpretation russischer Nominalgruppen:. Anaphorische Bezüge und thematische Strukturen im Satz und im Text.

Hauenschild, Christa, Universität 1985 München: Otto Sagner 1985, IX, 391 S.
94

Probleme der Semantik suffixaler Adjektive in der russischen Sprache der Gegenwart. (Zur Wortbildung deverbaler Qualitäts- und Beziehungsadjektive mit der Bedeutung "Zustand als Resultat eines Prozesses").

Lehmann, Nina, Humboldt-Universität 1978
95

Aus der Syntax des russischen Adjektivs: Kann der einfache Komparativ als Attribut fungieren?

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zielsprache Russisch, 7, 1986, S. 40-47
96

Das Pferd in russischen Nomina appellativa und Nomina propria

Dickenmann, Ernst, Heidelberg: Winter 1977, 158 S.
97

Die Vokativform Martha und der Imperativ der III. Klasse auf -ete als vermeintliche Neuerungen im Ostromir-Evangelium

Vasilev, Christo, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 236-240
98

Rainer Berg: Die Abstrakta auf -nie/-tie, -ka/-ok, -ost', -stvo/-stvie, -ie/-'e in den "Pis'ma i Bumagi" Peters des Großen. (Slavistische Beiträge, 126)

Flemming, Dagmar, in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 222-224 (Rezension)
99

Zum Adjektivsystem der slavischen Sprachen:. Versuch seiner Erklärung durch die Funktion des bestimmten und unbestimmten Adjektivs im Serbokroatischen.

Heck, Elisabeth, Albert-Ludwigs-Universität 1979
100

PRAWDA wertet Bundesrepublik sprachlich auf

in: Ostinformationen, 20.06.1989, 115, S. 5