Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popov, V.V. provides 82 hits
71

Popow, Alexej Dmitrijewitsch

Koljasin, Wladimir, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 598
72

Außerordentliche Tagung des Obersten Sowjets der UdSSR. Debatte zum Referat von Michael Gorbatschow

in: Pravda, 01.12.1988, 336/2OO, S. 2-8
73

Bauen in Leningrad. Beiträge sowjetischer Autoren: Informationstagung Dresden 1972

Berlin: Bauinformation 1975, 30; S.
74

Rußlands kaukasisches Abenteuer. Ursachen und Folgen des Tschetschenien-Konflikts

Lammich, Siegfried, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 5, S. A 249-A 267
75

Die Wahrheit über den Kulturaustausch (Pravda o kul'turnom obmene)

Leipzig, Jena, Berlin: Urania-Verlag 1976, 60 S.
76

Die Wahrheit über den Kulturaustausch (Pravda o kul'turnom obmene). Fragen der Sonderkorrespondenten der "Literaturnaja gazeta" beantworten:

Moskau: APN 1976, 87 S.
77

Die neue Freiheit. Gorbatschows Politik auf dem Prüfstand. Leserbriefe an die Zeitschrift "Ogonjok" 1987-90

München: List 1990, 263 S.
78

Die Wahrheit über den Kulturaustausch (Pravda o kul'turnom obmene). Fragen der Sonderkorrespondenten der "Literaturnaja gazeta" beantworten:

Moskau: Progress 1977, 163 S.
79

Perestroika: Wer ist dagegen? (Perestrojka: kto protiv?). Gegner von Wandlungen und Erneuerung... Wer sind sie? Wozu rufen sie auf? Gegen was wenden sie sich? Wofür treten sie ein? Worauf arbeiten sie heute hin?/

Moskau: APN 1988, 50 S.
80

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und westslawischen Sprachgebiet

Berlin: Akademie-Verlag 1976, VIII, 189 S.