Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for JU. A. provides 1603 hits
61

Verhandlungen mit Ford erst im Anfangsstadium

in: Moskau News, 1988, 6, S. 15
62

Fakten, nicht Schreie: Zum dritten Band von Rybakovs Romanzyklus über Stalins Terror. Rybakow, Anatolij: Stadt der Angst. Roman.

Höhne, Günter, in: Der Tagesspiegel, 20.08.1995, 15363, S. W 5 (Rezension)
63

Jurij Aleksandrovič Tichonov: Pomeščiči krest'jane v Rossii. Feodal'naja renta v XVII - načale XVIII v. (Die Gutsbauern in Rußland. Die Feudalrente im 17. und am Anfang des 18. Jh.)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 286-288 (Rezension)
64

Sowjetunion: Eine unzerstörbare Realität - die Nationalitäten. Neue Fragen, neue Antworten zur nationalen Frage

Scharff, Roland, in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, S. A 577-A 591
65

Juri, der erste Kosmonaut

Bekier, Erwin, Berlin: Kinderbuchverlag 1976, 100 S.
66

Zeitplan für die Stillegung von Tschernobyl. Der ukrainische Umweltminister erwartet Abschaltung bis 1998

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.06.1995, 140, S. 48
67

"Niemand leugnet die Vergangenheit". Der Königsberger Architekt Jurij Sabuga über Pläne zur Wiederherstellung des Domes

Heidemann, Ronald, in: Das Ostpreußenblatt, 23.03.1991, 12, S. 20
68

Andropow läßt die "Bezirksfürsten" auswechseln. Vor den Frühjahrswahlen / Moldauische Mißstände

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1984, 3, S. 3
69

SSSR-Germanija 1939, 1939-1941. Dokumenty i materialy o sovetsko-germanskich otnošenijach s aprelja po oktjabr' 1939 g., s sentjabrja 1939 g. po ijun' 1941 g. Sostavitel': JU. Fel'štinskij. (UdSSR-Deutschland 1939, 1939-1941. Dokumente und Materialien über die sowjetisch-deutschen Beziehungen von April bis Oktober 1939, von September 1939 bis Juni 1941). 2 Te.

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 664 (Rezension)
70

Juri Skokow, die Nummer 2. Vom Rüstungsexperten zur Schlüsselfigur

Zyganow, Alexander, in: Moskau News, 1992, 9, S. 7