Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Brandt, M. provides 70 hits
51

"Ich wähle weder Gorbatschow noch Branth". Spiegel-Gespräch mit KPI-Generalsekretär Alessandro Natta über den Kurs seiner Partei und die Annäherung an die europäische Linke.

in: Der Spiegel, 25.05.1986, 22, S. 136-143
52

Die Trauerfeier findet ohne Gorbatschow statt. Bonn sieht keine Möglichkeit zur Intervention

Seher, Dietmar, in: Berliner Zeitung, 12.10.1992, 239, S. 2
53

Den Schlußpunkt setzt eine brüderliche Umarmung. Bei Hoesch muß Gorbatschow den Beifall mit Willy und Helmut teilen.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1989, 136, S. 3
54

Theorie und Praxis außenpolitischer Entscheidungsprozesse. Untersucht am Beispiel der deutsch-sowjetischen Beziehungen in der Zeit der Regierung Brandt/Scheel bis zum Abschluß des Moskauer Vertrages am 12.8.1970.

Miller, Leroy Louis, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1980
55

Kämpfer und Mahner - Willy Brandt

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 39-42
56

Brandt: Der Wortglanz der Grundsätze muß in die tägliche Politik umgesetzt werden. Kohl wird in Paris über den Besuch Gorbatschows berichten / Genscher will Baker in Washington treffen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.06.1989, 138, S. 3
57

"Bund mit dem Teufel". Willy Brandts Vertrauter Egon Bahr knüpfte 1969 einen Sonderkontakt nach Moskau - zehn Jahre lang traf er sich konspirativ mit zwei KGB-Agenten. Einer, der KGB-General Wjatscheslaw Keworkow, und sein Ex-Kollege Nikolai Portugalow enthüllen jetzt den "geheimen Kanal" - auch den Decknamen des KGB für Bahr

in: Der Spiegel, 13.02.1995, 7, S. 18-25
58

Zehn Jahre Moskauer Vertrag. Beiträge zu Stand und Perspektiven der deutsch-sowjetischen Beziehungen

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 909-940
59

Mensch und Automat im All (Šagi sredi zvezd)

Denissow, Viktor Grigorjewitsch; Onistschenko, Walerie Fedorowitsch, Berlin: Verlag Technik 1976, 211 S.
60

Wenn fremde Vögel schreien. Multiprosa.

Garejew, Sufar, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 89-178