Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorbačev, D. provides 1097 hits
41

Lange wurde in Moskau die Existenz einer Deutschen Frage geleugnet. Gorbatschows deutschlandpolitische Wenden.

Hacker, Jens, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.1990, 122, S. 8
42

Neue Drohung Moskaus gegen Litauen. Gorbatschow erwähnt Direktverwaltung als Möglichkeit.

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.04.1990, 85, S. 1
43

"Nieder! Diktator" Imperialist!". Unzufriedene bescherten Gorbatschow wütende 1-Mai-Demonstrationen.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1990, 13 559, S. 3
44

Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen in Moskau im Sommer 1991

in: Europa-Archiv, 46, 1991, S. D 432-D 442
45

Zentrales sowjetisches Fernsehen: Kommentierende Ausführungen der Moderatoren zum Dokumetarfilm über den Gorbatschow-Besuch in der Bundesrepublik Deutschland

in: Ostinformationen, 14.08.1989, 153, S. 1-3
46

Ost-West-Beziehungen nach dem Amtsantritt Gorbatschows. Neuere englischsprachige Bücher zur sowjetischen Außenpolitik

Kanet, Roger E.; Jokay, Charles Z.; Clark, Terry D.; Schmitz, Jay D., in: Osteuropa, 39, 1989, S. 933-941
47

Rede des sowjetischen Präsidenten, Michail Gorbatschow, bei der Eröffnung der Nahost-Friedenskonferenz in Madrid am 30. Oktober 1991 (gekürzt)

in: Europa-Archiv, 1992, 4, S. D128-D131
48

Die Putschisten nutzten ihre letzte Chance. Der drohende Abschluß des Unionsvertrages und die Konsolidierung des demokratischen Lagers führten zu Gorbatschows Sturz

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 3
49

Falls Gorbatschow kommt: Das Rote Telefon ist dabei. Durcheinander um den Besuch des sowjetischen Staats- und Parteichefs.

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 09.06.1989, 130, S. 3
50

"Wir haben sie vertrieben". Als "Diktator" wollte sich Gorbatschow nicht beschimpfen lassen - deshalb wich er am 1. Mai vom Roten Platz.

in: Der Spiegel, 07.05.1990, 19, S. 178-181