Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sowjetischer Film provides 51 hits
31

Lebendig sein ist das Ziel. In der ARD beginnt heute eine Reihe mit sowjetischen Filmen.

Lenz, Eva-Maria, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.1989, 83, S. 32
32

Filme sowjetischer Frauen.

Simon-Zülch, Sybille, in: Deutsche Volkszeitung, 19.05.1989, 21, S. 16
33

"Ich glaube, daß solche Menschen wie Sie sehr wichtig für den wirklichen Sozialismus sind". Berlinale-Gespräch mit den Regisseuren Boris Wasiljew (UdSSR) und Chen Kage (China).

Schlegel, Hans-Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 19.05.1989, 21, S. 3
34

Oftmals gegen den offiziellen Trend. Filme sowjetischer Frauen auf der Dortmunder "Femme totale".

Schlegel, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 21.05.1989, 13 270
35

Bewahrung nationaler Identität. Filme georgischer Regisseure während der "Tage der UdSSR 9".

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 21.05.1989, 13 270
36

"Die wichtigste aller Künste". Von der Stagnation zur Bewegung im sowjetischen Film.

Schlegel, Hans-Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.06.1989, 123, S. 51
37

Hollywood könnte ins Schwitzen kommen. Russische Filme bei den Juni-Festwochen: Reichhaltige Werkschau mit Überraschungen.

Knorr, Wolfram, in: Weltwoche, 01.06.1989, 22, S. 61
38

Der Held muß irren in Ewigkeit. Die sowjetische Filmwoche in Stuttgart mausert sich nach schwachem Beginn.

Tennler, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 12.06.1989, 132, S. 12
39

Zurück in die Zukunft. "Kalter Sommer 3" und andere Beispiele jüngster Produktion / Sowjetische Filmwoche in fünf Städten der Bundesrepublik.

Lenz, Eva-Maria, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.1989, 143, S. 30
40

Verbotene Filme - die Brisanz des Privaten. "Unterdrückt, befreit, verstaatlicht?" - so der Titel der sowjetischen Filmtage, die in Hamburg zugleich zum Gorbatschow-Besuch stattfanden.

Reymann, Christiane, in: Deutsche Volkszeitung, 30.06.1989, 27, S. 16