Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
291

Elisabeth Klutschewskaja, geb. 1924. Die Künstlerin lebte abwechselnd in Berlin und Moskau / Zu Hause fühlte sie sich an vielen Orten, denn ihre Heimat war Europa / Am liebsten malte sie im Auto / Mit schnellen Pinselstrichen und schemenhaften Bildern hielt sie fest, was an ihr vorüberzog

Engel, Ursula, in: Der Tagesspiegel, 27.04.2001, 17391, S.12
292

Überleben in der Zone. 15 Jahre nach Tschernobyl zeigt der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter das Leben in einer Geisterstadt im Sperrgebiet: Die preisgekrönte Doku "Pripyat"

Düperthal, Gitta, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.2001, S.39
293

Ackerbau und Plüschzucht. Nenn es Ethno-Jazz oder wie du willst: Im Rahmen der "Ost(t)räume" spielten Vershki da Koreshki aus Russland

Echterhagen, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.2001, S.25
294

Fans für einen Sommer

Wagner, Elisabeth, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.2001
295

Die guten Engel von Estland. Beim Grand Prix glaubte eine karibisch-baltische Boygroup an ihre Mission und bezwang die Pop-Nationen Europas / Michelle sang sich auf den achten Platz, Favorit Britannien ging leer aus

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 14.05.2001, S.15
296

Das gute Schwein bleibt gern daheim. Mit Utopien nach Moskau, geläutert zurück, und Trinken ist ja auch sehr schön: In Pawel Lungins "Russischer Hochzeit" feiert sich die Provinz selbst

Schweizerhof, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.2001, S.15
297

Europäischer TV-TÜV untersucht Tallinn. Estland kriegt Besuch von der Eurovision / Sie prüft, ob dort im nächsten Mai der Grand Prix ausgerichtet werden kann

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.2001, S.16
298

Liebe im Spielmobil. Wohl kalkulierte Poesie mit Wundermündern: In Nana Djordjadzes Film "27 Missing Kisses" wird das osteuropäische Kino zur Projektionsfläche für westliche Wünsche

Bühler, Philipp, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.2001, S.15
299

Schicksale in einem Vernichtungskrieg. Heute vor 60 Jahren überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion / Eine einzigartige Ausstellung im Museum Berlin-Karlshorst beschreibt den Krieg nun mit 24 biografischen Fragmenten: die Lebensläufe einfacher Soldaten beider Armeen spielen ebenso eine Rolle wie die Erfahrungen von Prominenten

Gessler, Philipp, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.2001, S.21
300

Ein Perser und zwei schöne Frauen. Wladimir Kaminer ist längst ein etablierter Literaturstar / Dabei erschien sein erster Text erst 1998 - in der taz

Bartels, Gerrit, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.2001, S.10