Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutsch-sowjetische Beziehungen (DDR) provides 104 hits
21

Bruderbund DDR-UdSSR ist stabiler Faktor des Friedens in der Welt. Zum freundschaftlichen Treffen Erich Honeckers mit Andrej Gromyko.

in: Neues Deutschland, 24.01.1983, 19, S. 2
22

Sowjetunion - die große Hoffnung für die friedliebende Menschheit. Rede auf der Festveranstaltung zum 37. Jahrestag der Befreiung.

Naumann, Konrad, in: Neues Deutschland, 08.05.1982, 107, S. 3
23

Wichtige Schritte zur Stärkung der Leistungskraft beider Bruderländer. Pressemitteilung über die 30. Tagung der Paritätischen Regierungskommision DDR-UdSSR.

in: Neues Deutschland, 19.06.1982, 142, S. 6
24

Im Schlepptau Moskaus. Eine eigene Außenpolitik kann die DDR nicht führen.

Nawrocki, Joachim, in: Die Zeit, 08.02.1980, 7, S. 5
25

Kommunique über den Besuch des Mitglieds des ZK der SED und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, in der UdSSR.

in: Neues Deutschland, 21.02.1980, 44, S. 2
26

Moskau will in Europa weiter entspannen. Gromyko und DDR-Außenminister Fischer betonen gemeinsames Bekenntnis zu Helsinki.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1980, 10463, S. 3
27

Moskaus Panzer rollen heimwärts. Die Sowjetunion zog in einer dritten Etappe wieder ein kleines Truppenkontingent aus der DDR ab.

Kersten, Hans-Ulrich, in: Die Presse, 09.04.1980, 9615, S. 3
28

Zeitgeschichte und Lebensgeschichte. Aus unserer Sicht. Als sich die Zukunft von Generationen entschied. Was Rat und Tat sowjetischer Freunde bei vielen Menschen bewirkten.

Herrmann, Frank Joachim, in: Neues Deutschland, 03.05.1980, 104, S. 9
29

Gespräche über Kontinente und Blöcke hinweg. DDR-Chef Honecker vor dem Treffen mit dem Kanzler bei Breschnjew: Eifrige diplomatische Aktivitäten am Rande der Beisetzungsfeierlichkeiten für Tito.

Mörsberger, Heinz, in: Stuttgarter Zeitung, 09.05.1980, 108, S. 3
30

Befreiungstat der Sowjetunion gab dem Weg unseres Volkes die Wende. Auf der Festveranstaltung zum 35. Jahrestag der Befreiung.

Sindermann, Horst, in: Neues Deutschland, 10.05.1980, 110, S. 3