Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutsch-sowjetische Beziehungen (DDR) provides 104 hits
81

Perestroika-Plädoyer Gorbatschows in Ostberlin. Honecker weiterhin auf reformfeindlichem Kurs.

in: Neue Zürcher Zeitung, 08.10.1989, 233, S. 2
82

Gorbatschow und die DDR.

Gilessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.10.1989, 239, S. 1
83

Verhaltene Glückwünsche aus Moskau. Gorbatschow wünscht sich von Honecker-Nachfolger Krenz vor allem die "Stabilität".

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 20.10.1989, 242, S. 4
84

Genugtuung über den Führungswechsel. Moskau begrüßt die Entmachtung Erich Honeckers.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 20.10.1989, 13 399, S. 3
85

Mit Krenz kann Moskau wieder reden. Der Abbau der Berliner Mauer ist in der Sowjetunion schon längst ein Thema.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.10.1989, 252, S. 4
86

Gorbatschow will Krenz tiefgreifende Reformen anraten. Der Staatsratsvorsitzende der DDR heute in Moskau.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 31.10.1989, 13 408, S. 3
87

"... damit wir die Potentiale des Sozialismus noch besser ausschöpfen". Michail Gorbatschow und Egon Krenz vor ihrem Zusammentreffen im Haus des Zentralkomitees gegenüber DDR-Journalisten.

Schablinski, Rolf; Stechow, Günter, in: Neues Deutschland, 02.11.1989, 258, S. 2
88

Neuer Automat hat Väter in Klimowsk und Neugersdorf. DDR und UdSSR realisieren Kooperation auf dem Gebiet der Konsumgüterproduktion.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 05.10.1983, 235, S. 6
89

An der UdSSR kommt keine Außenlösung vorbei. Premier Lothar de Maizière zu Gesprächen in Moskau.

Günther, Rolf, in: Neues Deutschland, 28.04.1990, 99, S. 2
90

DDR-Ministerpräsident de Maizière in Moskau. Wie sind frühere Vereinbarungen mit der UdSSR völkerrechtlich einzuordnen?.

Rowold, Manfred; Ahlers, Detlev, in: Die Welt, 28.04.1990, 99, S. 4