Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland) provides 977 hits
211

Mit der Rostlaube nach Hause. Russen verlassen Ost-Berlin: In Karlshorst leben noch etwa 400 Offiziere

in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1992, S. 24
212

Ungarn feiert Abschied. Der Abzug der sowjetischen Truppen nach 46 Jahren

Hauszmann, János, in: Osteuropa Archiv, 42, 1992, S. A 90-A 99
213

Wohin marschiert die russische Armee? Die achtzig Divisionen der alten Sowjettruppen ziehen sich allmählich aus Mitteleuropa zurück

Komossa, Gerd-H., in: Das Ostpreußenblatt, 25.01.1992, 4, S. 5
214

Mitteldeutschland: Moskaus Panzer rollen heimwärts. Trotz vieler Probleme erfolgt planmäßiger Abzug der ehemals sowjetischen Streitkräfte

Jahn, Hans Edgar, in: Das Ostpreußenblatt, 25.04.1992, 17, S. 4
215

Die kriminelle Szene hat aufgerüstet. Waffenhandel in der Stadt und in der Umgebung blüht. Nachschub kommt vor allem aus den GUS-Lagern

in: Der Tagesspiegel, 17.07.1992, 14262, S. 10
216

Dem dreijährigen Igor Wowk konnte schnell geholfen werden. Fonds unterstützt Soldaten der früheren Sowjetarmee und ihre Familien

in: Der Tagesspiegel, 20.07.1992, 14265, S. 6
217

Trinkwasser-Alarm im sächsischen Königsbrück. GUS-Streitkräfte werden für die Verseuchung verantwortlich gemacht

in: Der Tagesspiegel, 10.07.1992, 14255, S. 24
218

Mit einer alten Rostlaube zurück in die Heimat. GUS-Soldaten verlassen Karlshorst. 2000 DM für ein Auto mit Anhänger

in: Der Tagesspiegel, 22.07.1992, 14267, S. 12
219

Was wird aus dem riesigen Kriegspanorama? Besuch im Museum des Hauptquartiers der GUS-Truppen in Wünsdorf

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 13.09.1992, 14320, S. 12
220

1000 Objekte zurückgegeben. Russische Streitkräfte räumten bislang ein Drittel der Objekte

in: Der Tagesspiegel, 13.09.1992, 14320, S. 26