Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland) provides 977 hits
201

Faß ohne Boden. Russen erweisen sich mit weiterer Forderung Bärendienst

Pantförder, Manfred, in: Spandauer Volksblatt, 12.02.1992, S. 2
202

Weltmeister in Sachen Abrüstung. Exklusiv-Interview für BZA: Rainer Eppelmann, Abrüstungsminister der DDR: Am 1.1.2000 gesamteuropäisches Parlament / Sowjetarmee sollte zuerst Flugzeuge abziehen

Heimann, Carola, in: Berliner Zeitung am Abend, 01.09.1990, 204, S. 3
203

Abzug sowjetischer Truppen - aber wie? Viele wesentliche Fragen sind noch gar nicht geklärt

Fischer, Siegfried, in: Berliner Zeitung, 31.08.1990, 203, S. 3
204

Soldaten drücken die Schulbank. In Wünsdorf bei Berlin begannen die ersten Kurse eines von Bonn finanzierten Umschulungsprojektes für GUS-Soldaten

Emundts, Corinna, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1992, S. 28
205

Russische Truppen ziehen aus Litauen ab. Erste Einheit verließ gestern die Baltenrepublik

in: Berliner Zeitung, 04.03.1992, 54, S. 6
206

Die einstigen Heilquellen riechen nach Diesel. GUS-Armee verläßt Bad Freienwalde. Experten vermuten manche "Zeitbombe"

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 01.03.1992, 14129, S. 10
207

Zukunft der Beelitzer Heilstätten noch völlig unklar. Bis Ende 1984 wollen die Sowjets abgezogen sein

in: Der Tagesspiegel, 04.03.1992, 14132, S. 12
208

...die Autos, die die Russen schaffen. Über eine große Sehnsucht und wie sie ausgenutzt wird: Nicht ohne Westauto vom mühsam ersparten Lohn möchten die GUS-Soldaten wieder in der Heimat vorfahren / West-Autohändler und andere Banditen kassieren ab

Pawel, Henning, in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1992, S. 5
209

Straffreiheit für die Waffenbrüder von einst. Ein Geheimpapier der ehemaligen DDR-Justiz beweist, daß Straftaten sowjetischer Soldaten in der Mehrzahl der Fälle nicht verfolgt wurden / Rechtsbrüche wurden intern disziplinarisch geahndet / Kaum Veränderung nach Einigung

Losensky, Frank; Witzmann, Karsten, in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1992, S. 23
210

Im Bombenwagen durch den Wald. Berliner Kriminalpolizei kämpfte bei der Aufklärung eines Waffendeals mit vielen Hindernissen / GUS-Streitkräfte "nicht an Aufklärung interessiert" / Prozeß gegen drei mutmaßliche Waffenhändler vor dem Landgericht wird fortgesetzt

in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1992, S. 28