Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karpov, A. provides 238 hits
201

"Die Affäre kostete mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140
202

Dortmund will ein Zeichen setzen. Starkes Teilnehmerfeld bei den heute beginnenden "Schachtagen"

Breutigam, Martin, in: Der Tagesspiegel, 15.07.1994, 14971, S. 18
203

Der demütige Präsident. Während Schach-Weltmeister Garri Kasparow in London vor spärlicher Kulisse seinen Titel verteidigt, zieht die Pseudo-WM Karpow-Timman nach Jakarta um

in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.1993, S. 19
204

Brett im Bett. Verliert der unpopuläre Weltmeister Karpow seinen Titel schon 1984 oder erst 1986? Nur darüber streiten sich die Experten. Sein potentieller Nachfolger Kasparow gilt vielen als zweiter Bobby Fischer

in: Der Spiegel, 10.09.1984, 37, S. 194 u. 196
205

Manöver, eines Weltmeisters unwürdig

Chenkin, W., in: Sport in der UdSSR, 1975, 3, S. 31
206

Der zwölfte Champion. Anatoli Karpow

Beilin, Michail, in: Erlebt, erzählt: von Margit Schumann bis Anatoli Karpow., 1977, S. 304-318
207

Das ruhmlose Ende von Hübner in Meran. Viktor Kortschnoj 49. Herausforderer von Weltmeister Karpow.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 16.01.1981, 12, S. 30
208

Zwei Sieger

Suetin, A., in: Pravda, 20.08.1988, 233/97, S. 8
209

Schach-Weltmeister 4 5:. G. Kasparow - A.E. Karpow

Budde, Vladimir; Nikolaiczuk, Lothar, Hollfeld: Beyer 1985, 297 S.
210

Wer hat die besseren Chancen?

Suetin, W., in: Pravda, 18.08.1988, 231/95, S. 8