Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karpov, A. provides 238 hits
151

Kampf dem König - in Moskau steigt das Schachfieber.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 24.10.1985, 248, S. 3
152

Schachweltmeisterschaft in Meran. Titelverteidiger Karpow gegen Kortschnoij.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.10.1981, 227, S. 7
153

Stellvertreterkrieg auf 64 Feldern. Meran: Beginn der Schach-WM.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 03.10.1981, 227, S. 3
154

Weltmeisterschaft im Konzertsaal. Als Zaungast bei einer Schachpartie Karpow-Kasparow.

in: Neue Zürcher Zeitung, 13.10.1985, 237, S. 7
155

Gute Karten für den Meister. Schach-WM in Moskau; Karpow - Kasparow / 4,5 : 3,5

Börsch, Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1985, S. 9
156

Schach-Weltmeisterschaft 86;. Kasparow-Karpow, Revanche-Kampf

Hecht, Hans-Joachim; Treppner, Gerd, Hollfeld: Beyer 1986, 148 S.
157

"Das ist Kaffeehaus-Schach". Die Schach-Gegner Karpow und Kortschnoi.

Brügge, Peter, in: Der Spiegel, 12.10.1981, 42, S. 293
158

Auch Karpow zeigt Schwächen. Kortschnoi verkürzt in Meran auf 1 : 3.

Alburt, Lew, in: Weltwoche, 21.10.1981, 43, S. 59
159

Als wär es ein Schafott. Schachweltmeisterschaft in Meran: Viktor Kortschnojs Zeit läuft ab.

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 27.11.1981, 49, S. 76
160

Devise für Kasparow: Taktik . Karpow hat die Führung übernommen

Partos, Charles, in: Weltwoche, 19.09.1985, 38, S. 37