Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bahr, H. provides 16 hits
11

Dokumentation zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 31, 1986, S. 743-757
12

Bonns Beziehungen zu Moskau gefestigt. Bundestag billigt deutsch-sowjetische Erklärung. Reden aus der 150. Sitzung des 11. Bundestages vom 16.6.1989 von: Helmut Kohl, Willy Brandt, Volker Rühe, Helmut Lippelt, Otto Graf Lambsdorff, Egon Bahr, Gertrud Schilling, Hans-Dietrich Genscher, Karsten Voigt.

in: Das Parlament, 30.06.1989, 27, S. 1-5
13

Der ostpolitische und deutschlandpolitische Entscheidungsprozeß und das Entscheidungsinstrumentarium der Regierung Brandt/Scheel vom 28. Oktober 1969 bis zum 12. August 1970.

Schmid, Günther, Ludwig-Maximilians-Universität 1979 Köln: Wissenschaft und Politik 1979, 464 S.
14

"Ende des Kommunismus - und was nun?". Internationales Symposium der ZEIT zu Ehren von Marion Gräfin Dönhoff über Ursachen und Folgen der osteuropäischen Revolution 9. Teilnehmer der Diskussion u.a.: Egon Bahr, Daniel Bell, Oleg Bogomolow, Willy Brandt, Gerd Bucerius, F. Wilhelm Christians, Ralf Dahrendorf, Marion Gräfin Dönhoff, Kjell-Olof Feldt, Iring Fetscher, Bronislaw Geremek, Janos Hajud, Hans Jonas, Michael Kaser, Henry Kissinger, Jerzy Kleer, Vitalij Korotitsch, Jürgen Kuczynski, Harry Maier

in: Die Zeit, 29.12.1989, 1
15

Dokumentation zur Deutschlandfrage. In Verbindung mit der Ostpolitik

Bonn, Wien, Zürich: Siegler 1977, XXIII,622 S.
16

Volksfront: der taktische Einsatz der Sowjetunion, um mit Hilfe der Einheitsfrontaktionen zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten und der Bündnispolitik mit bürgerlichen Regierungen die materielle und politsche Weltordnung des Westens abzulösen

Frederik, Hans, Landshut: Verlag Politisches Archiv 1977, 544 S.