Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for GEHEIMDIENSTE provides 1081 hits
181

Von Vanunu lernen. Zu Rebmanns Jagd auf KGB-Agenten

Ströbele, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1988, S. 4
182

"Die wissen verdammt viel". Stille Zaungäste beim Herbstmanöver der Bundeswehr

Kuhn, Friedrich, in: Volksblatt Berlin, 20.09.1985, S. 3
183

Daniloff und der KGB-Priester. Ist Gipfel-Hindernis Daniloff doch ein Spion? / Ein Haufen Briefumschläge, ein KGB-Priester und CIA-Chef Casey weisen die Spur ins Dunkle

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 03.10.1986, S. 6
184

Kammerjäger der Diplomatie. Musische Lösung der Moskauer Abhöraffäre in Sicht

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 10.04.1987, S. 4
185

Wanzen-Diplomatie. Reagan: US-Botschaft in Moskau notfalls abreißen / UdSSR-Botschaft in Washington Geisel der Amerikaner

in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1987, S. 7
186

Mikrofone und Raketen

Schaaf, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1987, S. 3
187

KGB-Chef: Über 100 Abhörgeräte in Konsulaten entdeckt. Westliche Geheimdienste warben Doppelagenten an

in: Volksblatt Berlin, 03.09.1988, S. 3
188

Die "Lauscher" sind überall. Ost-Spionage bei den Herbstmanövern deutlich zugenommen

Kuhn,Friedrich, in: Volksblatt Berlin, 24.09.1987, S. 5
189

Blick hinter die Kulissen. Sowjetspionage: Geständnisse eines KGB-Mannes.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 01.02.1986, 5, S. 10
190

Für Sowjets ist Spionage eine ideologische Pflicht. Beispiele der KGB-Methoden.

Brockdorff, Carl Graf, in: Die Welt, 05.02.1986, 30, S. 5