Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for GEHEIMDIENSTE provides 1081 hits
161

Oberst Abel ergab sich nicht

in: Prager Volkszeitung, 14.11.1975, 46, S. 7
162

Die Tschekisten erfüllen das Vermächtnis von Feliks Dzieżyński

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 45, S. 6-7
163

Moskaus stille Armee. Spionage

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 14.08.1982, 33, S. 2
164

Andropows Seilschaft tritt an. Der neue sowjetische Parteichef bringt KGB-Personal in Schlüsselpositionen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 21.12.1982, 293, S. 4
165

Moskaus Gehilfen an der "lautlosen Front". Bulgaren werden als Agenten auf Abruf in Unternehmen der Bundesrepublik eingeschleust

Kahl, Werner, in: Die Welt, 22.12.1982, 297, S. 3
166

Mikroelektronische Goldmine. Unter KGB-Chef Andropow blühte der schwarze Markt mit amerikanischer Technologie

Morgan, Dan, in: Weltwoche, 17.11.1982, 46, S. 5
167

Moskau - rote Spinne im weltweiten Netz. Internationaler Terrorismus: Anschläge verraten Lenkung und Koordination

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 02.01.1982, 1, S. 5
168

Moskau und der internationale Terrorismus

Halperin, Ernst, in: Neue Zürcher Zeitung, 08.01.1982, 4, S. 5
169

Moskau und die deutschen Extremisten. Direktor des Bundeskriminalamtes löste in Bonn Verwirrung aus

Zimmermann, Horst, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1982, 11068, S. 3
170

Zu selten Filigranarbeit. Große Geheimdienste: Organisation, Erfolge, Pannen (4) - KGB-Männer sind gegen westliches Dolce vita nicht ganz resistent

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 21.09.1985, 11258, S. 3