Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for GUS provides 24747 hits
161

Mikrofone und Raketen

Schaaf, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1987, S. 3
162

KGB-Chef: Über 100 Abhörgeräte in Konsulaten entdeckt. Westliche Geheimdienste warben Doppelagenten an

in: Volksblatt Berlin, 03.09.1988, S. 3
163

Die "Lauscher" sind überall. Ost-Spionage bei den Herbstmanövern deutlich zugenommen

Kuhn,Friedrich, in: Volksblatt Berlin, 24.09.1987, S. 5
164

Blick hinter die Kulissen. Sowjetspionage: Geständnisse eines KGB-Mannes.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 01.02.1986, 5, S. 10
165

Für Sowjets ist Spionage eine ideologische Pflicht. Beispiele der KGB-Methoden.

Brockdorff, Carl Graf, in: Die Welt, 05.02.1986, 30, S. 5
166

Millionen Rubel "gespart". Sowjetische Militärspionage.

in: Bayernkurier, 08.03.1986, 10, S. 12
167

Die Legionäre Moskaus. Verfassungsschutzbericht: Schlußfolgerungen aber zieht der Innenminister nicht

Grosse, K. F., in: Bayernkurier, 07.06.1975, 23, S. 3
168

Die 13. Abteilung ist zuständig für den Tod. Eine US-Studie über Attentate und Entführungen des sowjetischen Geheimdienstes

Kahl, Werner, in: Die Welt, 11.06.1975, 133, S. 5
169

Dreimal Post von Unbekannt. Wurde der "Stern" vom sowjetischen Geheimdienst KGB mißbraucht?

in: Die Welt, 20.06.1975, 140, S. 2
170

Der große Unbekannte lieferte Negative. Das Geschäft mit "Desinformazia": Das KGB, Englands Geheimdienst und der "Stern"

in: Die Welt, 04.07.1975, 152, S. 3