Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Rußland provides 744 hits
121

Rückkehr zu den Realitäten in Moskau. Kontraste zum Treffen Jelzins mit Clinton.

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.01.1994, 13, S. 3
122

Sind Gaidars Motive für den Rücktritt nur vorgeschützt? Nach dem Verzicht des Reformers verfällt das politische Moskau in Hektik.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.01.1994, 13, S. 4
123

Fern wie ein Jupitermond.

Koydl, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 18.01.1994, 13, S. 4
124

Die Palastrevolte des Parade-Reformers. Moskau: Rücktritt des russischen Vize-Premiers.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 18.01.1994, 13, S. 3
125

Die russische Krise.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.1994, 15, S. 11
126

Der Premier als Gewinner der Regierungskrise. Rußlands Ministerpräsident Tschernomyrdin kann Jelzin seine Bedingungen diktieren.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 20.01.1994, 15, S. 4
127

Das Bild der Moskauer Vorgänge beunruhigt die Bonner Politik:. Die Lava ist in Bewegung. Der Westen macht sich Sorgen - Osteuropa wird zur Ruhe angehalten.

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.1994, 17, S. 3
128

Gajdar-Opposition. Der Rücktritt des russischen Radikalreformers wird an der Regierungspolitik nicht viel ändern.

Ehlers, Kai, in: Freitag, 21.01.1994, 4, S. 7
129

Der Moskauer Reformflügel hat kräftig Federn lassen müssen. Ein selbstbewußter Tschernomyrdin präsentiert sein neues Kabinett.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 21.01.1994, 17, S. 4
130

Drang nach außen. Rußland ist mit klaren Zielen auf die weltpolitische Bühne zurückgekehrt: Auch liberale Reformpolitiker streben nach Hegemonie in der ehemaligen Sowjetunion und mehr Einfluß in Ostmitteleuropa.

Crow, Suzanne, in: Die Zeit, 21.01.1994, 4, S. 4