Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Rußland provides 744 hits
111

Misstöne zum Sessionsauftakt in Moskau. Selbstdarstellung der russischen Gegenspione.

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.01.1994, 8, S. 5
112

Die erste Runde in der Duma geht klar an Schirinowski. Der Festtag der Demokratie ist ausgefallen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.01.1994, 8, S. 3
113

Sprengstoff unter beiden Kammern. Rußland: Jelzin will Ober- und Unterhaus gegeneinander ausspielen.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 13.01.1994, 10, S. 7
114

"Kommunisten viel gefährlicher als Schirinowskij". SZ-Interview mit Rußlands stellvertretendem Ministerpräsidenten Wladimir Schumejko.

Urban, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 13.01.1994, 9, S. 10
115

Rußland erwache!. Nationalismus, Militarismus, Antisemitismus - Intellektuelle und Künstler stärken Schirinowskij.

Koenen, Gerd, in: Die Woche, 13.01.1994, 3, S. 31
116

Der Bär ist los. Wird Rußland faschistisch? Die deutsche Wirtschaft fürchtet sich nicht.

Heismann, Günter, in: Die Woche, 13.01.1994, 3, S. 9
117

So lässt sich die Machtergreifung Schirinowskijs verhindern. Der russische Essayist über die bevorstehende Kraftprobe zwischen Jelzin und den Faschisten.

Gosman, Leonid, in: Die Weltwoche, 13.01.1994, 2, S. 5
118

Kompromißformeln für Rußland. Die Zeit der Schocktherapie muß durch langfristige Stabilisierungsprogramme abgelöst werden.

Ehlers, Kai, in: Freitag, 14.01.1994, 3, S. 3
119

Auf zum nächsten Gefecht. Im neuen russischen Parlament prallen Reformfeinde und Jelzin-Getreue wie eh und je aufeinander.

Huber, Maria, in: Die Zeit, 14.01.1994, 3, S. 2
120

Jelzins Chefreformer scheidet aus. Vizepremier Gajdar distanziert sich offen vom Kurs des russischen Kabinetts.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 17.01.1994, 11, S. 2