Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID158121
Author(s)Zybatow, Gerhild
Title

Wortbedeutung und Satzbedeutung:

SubtitleUntersuchungen zu der semantischen Repräsentation ausgewählter russischer Einstellungsprädikate und ihrer Interpretation im Satz.
InstitutionKarl-Marx-Universität Leipzig, 1989
CountryDeutsche Demokratische Republik
FormHochschulschrift als Monographie
ClassificationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Semantik; Semasiologie
ClassificationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Einzelne Wortarten
Verben
SoundexW0721; S8881; U0627; S8662; R7178; A0845; R7888; E0682; I0627
AbstractInhalt: 0. Einleitung. S. 1./ 1. Aufbau des REST-Modells: 1.1. Allgemeines Schema des Modells. S. 4./ 1.2. Universalgrammatik vs. einzelsprachliche Grammatik. S. 6./ 1.3. Charakterisierung der einzelnen Komponenten und Ebenen der Grammatik: 1.3.1. Syntax. S. 8./ 1.3.1.1. Die D-Strukturebene. S. 11./ 1.3.1.2. Das Lexikon. S. 16./ 1.3.1.2.1. Die Strukturinformationen einer lexikalischen Einheit unter besonderer Berücksichtigung der Theta-Theorie. S. 19./ 1.3.1.3. Die S-Strukturebene. S. 23./ 1.3.1.4. Die LF-Strukturebene. S. 26./ 1.3.2. Semantik (Die SF-Strukturebene). S. 27./ 1.4. Die Interpretation der SF-Strukturen in der konzeptuellen Struktur CS. S. 37./ 2. Zur Bedeutung und Struktur von Einstellungssätzen: 2.1. Allgemeine semantische Charakterisierung der Einstellungssätze. S. 41./ 2.2. Die Struktur von Einstellungssätzen. S. 46./ 2.2.1. Annahmen über die COMP-Position und den Satzmodus. S. 48./ 2.2.2. Die COMP-Position in abhängigen Sätzen. S. 50./ 2.3. Die Einstellungsbedeutung in Nebensätzen und ihre Ausdrucksmittel. S. 59./ 2.3.1. Konjunktionale Nebensätze: 2.3.1.1. čto-Komplemente. S. 60./ 2.3.1.2. budto-Komplemente. S. 64./ 2.3.1.3. čtoby-Komplemente: 2.3.1.4. kogda/esli-Komplemente. S. 65./ 2.3.2. Fragekomplemente: 2.3.2.1. li-Komplemente. S. 66./ 2.3.2.2. WH-Komplemente. S. 68./ 2.3.3. Freie Relativsätze. S. 70./ 2.3.4. Exklamativsatzkomplement. S. 74./ 2.3.5. Infinitivkomplemente. S. 76./ 3. Die russische Repräsentation ausgewählter russischer Einstellungsprädikate und ihre Interpretation im Satz. S. 81./ 3.1. Epistemische Einstellungsprädikate. S. 82./ 3.1.1. Glaubensprädikate. S. 83./ 3.1.1.1. Die schwachen Glaubensprädikate. S. 87./ 3.1.1.2. Die Bedeutung des Operators REP. S.94./ 3.1.1.3. Die starken Glaubensprädikate. S. 98./ 3.1.2. Wissensprädikate. S. 104./ 3.1.2.1. Das Verb znat'. S. 105./ 3.1.2.2. Die Bedeutung von pomnit' und zabyt'. S. 113./ 3.1.3. Intentionale Einstellungsprädikate. S. 115./ 3.1.4. Emotive und evaluative Einstellungsprädikate. S. 124./ 3.2. Die Negation von Einstellungsprädikaten. S. 141./ 3.3. Bewertungen von Einstellungen. S. 149./ 3.3.1. Epistemische und evaluative Bewertungen von Einstellungen. S. 151./ 3.3.2. Metaurteile. S. 155./ 3.4. Einstellungsbekundung vs. Einstellungsbeschreibung vs. Einstellungsbezeugung. S. 158./ 4. Zusammenfassung. S. 167.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Syntaktische und semantische Eigenschaften kognitiver Verben des modernen Russischen. / Zybatow, Gerhild
Die deutschen Modalverben in epistemischen Gebrauch und ihre Wiedergabe im Russischen / Zybatow, Gerhild
Zum Status "vvodnye slova" im Russischen / Zybatow, Gerhild
Materialien zur Vertretung des Verbalsuffixes -iva-/-yva- in der russischen Hochsprache des 16./17. Jahrhunderts. (an Hand ausgewählter russischer Chroniken) / Otten, Fred
Zeit und Sprache:. Temporalität und ihre Repräsentation im Lexikon des Russischen. / Wingender, Monika
Für die Äpfelchen (Erzählungen). Mit einer Interpretation / Tschechow, Anton
Verben mit der Bedeutung "Benutzen" im Russischen:. Untersuchung einer lexikalisch-semantischen Gruppe. / Maier, Ingrid
Fremdsprachenlernen mit Hörfunk und Fernsehen. Eine Bibliographie ausgewählter Fachliteratur / Gazdar, Aban