Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

?
Your search for Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien provides 521 hits
131

Lichteffekte und Tarockpartien Zu Alma M. Karlins Stück Die Kringhäusler = Lighting Effects and Tarot Card Games ; Alma M. Karlin’s Play Die Kringhäusler

Virant, Špela - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 165-179
132

Deutsch-tschechische kulturelle Kontakte unter einem Dach Ein Beispiel des Kulturtransfers im Ständetheater um die Mitte des 19. Jahrhunderts = German-Czech Cultural Contacts under One Roof ; An Example of a Cultural Transfer at the Estates Theatre around the Middle of the 19th Century

Bartoš Tautrmanová, Markéta - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 150-164
133

Dichtersprache, Werkanalyse und deutsche Traditionen in Jan Mukařovskýs Strukturalismus – mit einem Blick auf Jiří Veltruskýs Dramen- und Theatertheorie = Poetic Language, Literary Analysis, and German Traditions in Jan Mukařovský’s Structuralism – with a Reference to Jiří Veltruský’s Theory of Drama and Theatre

Schmid, Herta - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 132-149
134

Texttheatralität als eine Spezifität zeitgenössischer (deutschsprachiger) Dramatik Paradebeispiel: Ewald Palmetshofers Theatertexte = Text Theatricality as a Specifity of a Contemporary (German-Language) Drama ; A Model Example: The Theatrical Texts by Ewald Palmetshofer

Pavlišová, Jitka - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 108-131
135

Der theatrale „Korridor“ Schrift und Theatralität bei E. T. A. Hoffmann. Vom textuellen Metadrama zur theatralen Narration = The Theatrical “Corridor” ; Writing and Theatricality in E.T.A. Hoffmann. From Textual Metadrama to Theatrical Narration

Küpper, Achim - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 68-107
136

„Eine Würgescene fieng an…“: Weltgeschichte als Bühne des Schreckens Theatralisierung von Gewalt in Schillers Geschichtsdarstellungen = “Eine Würgescene fieng an...”: World History as a Stage for Horror ; The Dramatization of Violence in Schiller’s Presentations of History

Jakovljević, Alexander - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 43-67
137

„Nun fiel es mir zum ersten Male ein, die Kirche mit dem Theater zu vergleichen“ Theaterereignisse als säkulare Erweckungserlebnisse in Autobiographik und Dichtung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts = “Now, for the first time, it came to my mind to compare church to theatre” ; Theatre Events as Secular Epiphanies in Autobiographical Writing and Literature of the Late 18th and the early 19th centuries

Gruber, Sabine - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 32-42
138

Papiertheater Über Bühnen aus Papier, Bühnen im Buch und Pop-ups = Paper Theatre ; On Paper Stages, Stages in Books and Pop-up Books

Schmitz-Emans, Monika - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 12-31
139

Einleitung$ Zur Theatralität in Literatur und Kultur

Ulbrecht, Siegfried; Küpper, Achim - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 2, 3-11
140

Deutsche und Tschechen erkunden die Kultur ihres Nachbarn. Die Zeitschrift Germanoslavica als eine Hoffnung der Zeit

Mols, Joachim - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2014, 25, 1, 133-139