Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Hungary / Cultural Relations / Austria provides 47 hits
31

Frischer Wind am Steppensee: Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Friedenspark im Herzen des neuen Europa

Berger, Rudolf; Fally, Josef; Lunzer, Hans, Deutschkreuz, J. Fally-Eigenverl., 1994, 160 p
32

Panorama Pannonica: Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und sein Umland. Pannoniens schönste Seiten

Berger, Rudolf; Fally, Josef, Deutschkreuz, J. Fally-Eigenverl., 1995, 160 p
33

Österreichisch-ungarische Literaturbeziehungen in der k.u.k. Monarchie

Mádl, Antal, in: "Kakanien". Aufsätze zur österreichischen und ungarischen Literatur, Kunst und Kultur um die Jahrhundertwende, 1991, p. 31-58
34

Jubiläumsschrift 20 Jahre geologische Zusammenarbeit Österreich - Ungarn. Teil 2. A 20 éves magyar-osztrák földtani együttműködés jubileumi kötete: 2. rész

Wien, Geolog. Bundesanstalt, 1994, 520 p
35

Aneignung des Habsburger-Mythos in der ungarischen Literatur am Beispiel der Romane Gyúla Krúdys

Belousova, V., in: Wien als Magnet? Schriftsteller aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa über die Stadt, 1996, p. 345-66
36

Georg Trakl in Ungarn - 1914-1925

Berta, Erzsébet, in: "Kakanien". Aufsätze zur österreichischen und ungarischen Literatur, Kunst und Kultur um die Jahrhundertwende, 1991, p. 331-56
37

Die Ungarnrezeption in der burgenländischen Presse 1921-1934 («Der Freie Burgenländer», «Burgenländische Freiheit», «Burgenländisches Volksblatt» und «Burgenländische Heimat»). Bemerkungen zu Entwicklung und Begrenzung einer «burgenländischen Identität» in der Zwischenkriegszeit

Haslinger, Peter, in: Burgenländische Heimatblätter, 54(4), 1992, p. 153-69
38

Wiens Nachbarn: Budapest, Prag, Triest

Patsch, Sylvia M., in: Das jüdische Echo, 45,, 1996, p. 239-42
39

Veranstaltungen

in: Mitteilungen für Lehrer slawischer Fremdsprachen, 66, 1993, p. 77-97
40

Deutschland und Österreich in der öffentlichen Meinung der BR Jugoslawien und Kroatiens von heute

Scherer, Anton, Graz, Im Eigenverlag d. Autors: A-8044 -Mariatrost, Waldhofweg 6; ,, 1994, 67 p.